• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Termine kompakt
    • Bestellung Mittagessen
    • Schließfächer für Schüler
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Unser Schulprogramm
    • Bus-Beschwerdeformular
    • Leitbild Medien
    • Verhaltenskodex Sport
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • “Auszeit” – der Schülertreff
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Feste im Laufe des Schuljahrs
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Technikklasse zu Besuch bei Bergbau-Spezialist

7. Mai 2012 von Redaktion (DB)

Neulich machte sich der Technikkurs der St.-Ursula-Realschule auf ins hessische Haiger, um die Firma Siemag Tecberg zu besuchen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Bau von Schachtförderanlagen und konnte den Schülerinnen und Schülern einige Einblicke hinter die Kulissen geben.

Jana Wetrow aus der 8b berichtet über das Unternehmen und den Besuch am Stammsitz:

Siemag Tecberg ist ein industrielles Unternehmen, das sich vor allem auf den Bau von Schachtförderanlagen spezialisiert hat. Diese Firma hat Standorte auf der ganzen Welt und wird von Jürgen Peschke und seiner Frau geleitet. Das Unternehmen beschäftigt sich nicht nur mit der Entwicklung und Produktion von Schachtförderanlagen sondern auch von Fördermaschinen, Bremssystemen, Winden und Seilwechseleinrichtungen, Anlagen zur Bergwerkskühlung sowie Endlager- und Schwerlastfördertechnik

Die Technologie des Unternehmens kommt weltweit zum Einsatz. Ein Großprojekt ist zum Beispiel aktuell der Einsatz von Maschinen beim Bau des längsten Eisenbahntunnels der Welt, einer 57 Kilometer langen Strecke durch das Schweizer Gotthard-Massiv.

Beeindruckende Anlagen

Der Besuch des Firmensitzes in Haiger war für unsere Technikklasse ein faszinierendes und beeindruckendes Erlebnis, weil es sich hauptsächlich um Anlagen handelt, die in großer Tiefe und unter extremen Bedingungen zum Einsatz kommen. So gab es auch Rettungskapseln für den Bergbau, wie sie bei der spektakulären Bergung von Minenarbeitern in Chile im Jahr 2010 zum Einsatz kamen.

Interessant war es auch, die Struktur von Siemag Tecberg kennen zu lernen. Das Unternehmen beschäftigt viele verschiedene Berufe, zum Beispiel Technische Designer, Softwareentwickler oder Konstrukteure. Bis heute baut diese Firma ein Internationales Partnernetzwerk zur gemeinsamen Markt- oder Projektbearbeitung und gehört zu einem der großen Unternehmen dieser speziellen Branche.

Redaktion: Jana Wetrow (8b) und Dirk Burkhardt

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Suche

St.-Ursula-Realschule – so sind wir

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Über 5.000 km beim Stadtradeln
  • Jahrgang 8 diskutiert über Alkoholismus
  • Schülersprecher-Team beim Jugendgipfel
  • Westfalenfinale – Platz 6 für Leichtathleten
  • Neues Schulsanitäter-Team ausgebildet
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Collegium Bernardinum

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA