Neben dem regulären Fachunterricht besteht für alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in sog. Arbeitsgemeinschaften (AGs) individuelle Fertigkeiten und Neigungen zu erweitern bzw. zu vertiefen.
Die AGDs sind klassen-, manchmal auch jahrgangsstufenübergreifend konzipiert und bieten den Vorteil kleinerer Lerngruppen. Sie finden am Nachmittag statt.
Die Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften ist freiwillig.
Diese AGs werden im Schuljahr 2022/23 angeboten:
- Sumba-AG
- Englisch-AG (“E-Twinning”)
- Delf-AG (Französisch)
- Technik-AG
- Schulgarten-AG
- AG “Hauswirtschaft”
- Biologie-AG (“Schule der Zukunft”)
- Fußball-AG
- Rechtskunde-AG
Technik
Informatik
Sport
Vorbereitung auf das Sprachdiplom Französisch (DELF)
Weiterhin besteht für alle Schüler die Möglichkeit der Teilnahme an folgenden freiwilligen Arbeitsgemeinschaften:
Orchester
Kunst
Sumba-Projekt (Asrama berdikari)
Öko-AG
Technik
Sport
Auch eine Kooperation verschiedener AG´s ist denkbar. Beispielsweise baute die Technik-AG Nistkästen, die die Öko-AG im Schulgarten aufhing. So können freiwillige und Pflicht- AG´s zur Gestaltung des Schulgeländes oder des Gebäudes (z.B. Kunst-AG) beitragen.