Besser hätte es kaum sein können: zwei Tage Sonnenschein und knapp 400 Schülerinnen und Schüler, die gut drauf sind. Das Sportfest 2017 an der St.-Ursula-Realschule war ein voller Erfolg. In Sprint, Weitsprung, Wurf und Mittelstrecke sammelten die Jahrgänge 5 bis 8 Zeiten und Weiten für die Bundesjugendspiele.
Es gab starke Leistungen wie 5,10 Meter im Weitsprung oder einen 50-Meter-Sprint in 7,5 Sekunden, aber noch besser war: Alle Teilnehmer haben versucht, das Beste aus sich herauszuholen. Und das Wetter spielte ganz untypisch für das Sauerland mit zwei Tagen Sonnenschein bei knapp über 20 Grad gut mit.
Beim abschließenden Lauf über 800 oder 1.000 Meter halfen sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig oder feuerten ihre Mitstreiter lautstark an. Und wenn ein Sportler doch einmal an seine Grenzen kam, waren die Helfer vom Schulsanitätsdienst sofort zur Stelle.
Spannung bei den Staffeln
Richtig laut wurde es an beiden Tagen noch einmal zum Abschluss, als die Klassen jahrgangsstufenweise in Staffeln über 6×1 Sportplatzrunde gingen. Vor allem die allerletzte Staffel der 8er-Klassen war bis zum Schluss ein extrem spannendes Rennen, das die 8b hauchdünn für sich entschied. Auch Rektor Jürgen Beckmann fand die Atmosphäre auf dem Sportplatz der St.-Ursula-Schulen einmalig: “Es ist toll, wie die Schülerinnen und Schüler vollen Einsatz zeigen – auch füreinander.”
Stellvertretend für die Sportlehrer bedankte sich Günter Schulte für die Unterstützung: “Ohne die zuverlässigen Helferinnen und Helfer aus den 9er- und 10er-Klassen und die Unterstützung aus dem Kollegium wären diese Tage nicht möglich. Es ist jedes Jahr wieder schön zu sehen, wie alle an der Schule für das Sportfest an einem Strang ziehen.”
[Not a valid template]