• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Anmeldung zum Schuljahr 2018/19

17. Dezember 2017 von Redaktion (DB)

Die Anmeldegespräche für das Schuljahr 2018/19 an der St.-Ursula-Realschule finden zwischen dem 2. und 6. Februar 2018 statt. Für ein Anmeldegespräch benötigen Sie einen Termin.

Die Phase der Online-Terminbuchung ist abgeschlossen. Termine können nur noch telefonisch montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr im Sekretariat vereinbart werden: 02722 – 925 90.

Holztafel Herzlich willkommenNoch Fragen?

Um die Anmeldung für Ihr Kind an der St.-Ursula-Realschule Attendorn zum Schuljahr 2018/19 im neuen 5er-Jahrgang reibungslos zu ermöglichen, haben wir alle wichtigen Fragen für Sie zusammengefasst.

Wie kann ich mein Kind anmelden?
Verbunden mit der eigentlichen Anmeldung ist ein persönliches Anmeldegespräch mit unserem Rektor Sascha Koch oder den Konrektoren Anna Seidel und Rudolf Schmidt nötig. Dafür brauchen Sie einen Termin.
Wie bekomme ich einen Termin für ein Anmeldegespräch?
Die Buchung für die persönlichen Gespräche erfolgt in zwei Phasen.

  • Phase 1: Zwischen dem 22. Dezember 2017 und dem 12. Januar 2018 konnten Termine zunächst ausnahmslos online gebucht werden. Diese Phase ist abgeschlossen
  • Phase 2: Ab dem 15. Januar 2018 können Termine telefonisch im Sekretatriat unter 02722 – 9259-0 vereinbart werden. Anfragen werden montags bis freitags jeweils zwischen 9 und 12 Uhr angenommen.
Wann finden die Anmeldegespräche statt?
Die persönlichen Gespräche finden zwischen dem 2. und 6. Februar 2018 (außer Sonntag) statt. Aufgrund des großen Interesses sind die Termine auf 10 Minuten begrenzt.
Wo kann ich meine persönlichen Daten eingeben?
Neben einem Termin benötigen wir für das Anmeldegespräch noch die persönlichen Daten Ihrer Familie. Für einen reibunglosen Ablauf empfehlen wir, diese in unser Online-Formular einzugeben. Die Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen, nicht online gespeichert und nur zu Schulzwecken verwendet.
Was muss ich mitbringen?
Zum persönlichen Anmeldegespräch benötigen Sie:

  • Kopien der Zeugnisse vom 3. Schuljahr/2. Halbjahr sowie vom 4. Schuljahr/1. Halbjahr
    (bitte keine Farbkopien)
  • das Empfehlungsschreiben der Grundschule
  • den vollständigen Anmeldeschein der Grundschule (also auch alle Durchschläge)
  • das Familienstammbuch mit der Taufurkunde im Original
    (nur zur Einsicht)
  • das Datenformular: Für die interne Verarbeitung benötigen wir einige Familien-Daten. Dazu möchten wir Sie bitten, die Online-Eingabe zu nutzen. Diesen Schritt empfehlen wir ausdrücklich für einen reibungslosen Ablauf.
Wie geht es weiter?
Nach Abschluss aller Anmeldegespräche erfolgt die Zuteilung von Plätzen. Dabei kann es sein, dass die Anzahl der Interessenten die zur Verfügung stehende Menge in einer als dreizügig geplanten Jahrgangsstufe übersteigt. Auch im Fall einer Absage bekommen sie sehr zeitnah eine Nachricht, damit Sie die Möglichkeit haben, Ihr Kind gegebenenfalls noch an einer anderen Schule anzumelden.
An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie uns gerne eine Mail schreiben an info@st-ursula-realschule.de. Telefonisch erreichen Sie das Sekretariat montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr unter 02722 – 9259-0.
Wie kann ich den Vorgang unterstützen?
Für eine reibungslose Anmeldung ist es neben der Terminbuchung wichtig, dass Sie alle genannten Unterlagen bereit halten. Um den Vorgang für Sie und uns möglichst komfortabel zu gestalten, wäre es hilfreich, wenn Sie die Online-Terminbuchung und -Dateneingabe nutzen.

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler
  • Berufswahl – Koordinatoren-Fortbildung bei der Marine
  • Termin für den Kennenlernnachmittag steht fest
  • Dirk Stenger neuer Vorsitzender der St.-Ursula-Stiftung
  • Wir trauern um Otto Beste
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA