• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

40 Jahre Frankreichaustausch groß gefeiert

13. April 2019 von Redaktion (DB)

Seit 40 Jahren pflegen die St.-Ursula-Schulen Attendorn und das Collège Champagnat in L’ Arbresle die deutsch-französische Freundschaft durch einen Schüleraustausch. Inzwischen haben rund 1.000 Schülerinnen und Schüler als “Botschafter ehrenhalber” einen Beitrag zur Verständigung geleistet. Dieses bemerkenswerte Jubiläum wurde im Beisein der diesjährigen Teilnehmer des Austausches und zahlreicher Gäste in einem kleinen Festakt gewürdigt.

Nach einem Wortgottesdienst unter dem Thema “Freundschaft” fanden die Feierlichkeiten in der Aula der Schulen statt. Musikalisch wurden diese vom Schulorchester der Realschule, von Verena Müller am Saxophon und dem Chor der Fachschaften Französisch begleitet. Auf die bekannte Melodie von “Aux Champs-Elysées“”trug der Chor sein selbst getextetes Lied “L‘ Arbresle – Attendorn” vor.

Gastfreundschaft für Spaß und Freude

Christiane Eickhoff, Schulleiterin der Realschule, dankte den Organisatoren auf deutscher und französischer Seite dafür, dass sie den Austausch jedes Jahr neu mit Leben füllen und den Schülern Werte vermitteln, die nicht immer selbstverständlich seien. Ein weiterer Dank galt den Eltern dafür, dass sie durch ihre Gastfreundschaft den Aufenthalt in Attendorn für die französischen Schüler zu einem schönen Erlebnis mit Spaß und Freude machen.

Im Zentrum des Geschehens stand zu Recht die Mitbegründerin des Austausches auf französischer Seite, Evelyne Meunier. Auch über ihre Pensionierung vor zwei Jahren hinaus begleitet Meunier, inzwischen gemeinsam mit Marie Bernadette Banquet, von Beginn an die Gastschüler aus L’ Arbresle. Dass diese Begegnung ihr ein ganz persönliches Anliegen ist, schilderte sie sichtlich bewegt in wenigen Worten: “Mein Großvater und mein Vater standen in den Weltkriegen den Deutschen als Feinde gegenüber. Nach ihrer Rückkehr sagten sie: Das muss aufhören, wir müssen uns kennen lernen. Wir sind geographisch so nah und doch so weit entfernt.”

Geschenke und Eintrag ins Goldene Buch

Bürgermeister Christian Pospischil überbrachte die Glückwünsche von Rat und Verwaltung der Stadt. Die Initiierung des Austausches sei ein weitsichtiger und richtiger Schritt gewesen, der sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt habe. Bei den Schülern werde durch die Begegnung eine Begeisterung für ein Europa der offenen Grenzen geweckt, die ihnen hoffentlich auch die Bedeutung der bevorstehenden Europawahl deutlich mache.

Mit Blick auf Madame Meunier, die wohl jeden Stalagmiten und Stalaktiten in der Atta-Höhle mit Namen kenne, meinte der Bürgermeister, dass er sie jederzeit als Stadtführerin einstellen könne. Zum Dank überraschte er sie mit einem Gutschein für ein Wochenende auf der Burg Schnellenberg. Als “Gegenleistung” erbat er sich ihre Unterschrift und zwar im Goldenen Buch der Stadt Attendorn.

Nach einem Grußwort des Deutsch-Französischen Jugendwerkes zählten die jungen Gäste aus L’ Arbresle auf, was ihnen in Attendorn besonders gut gefällt. Neben den netten Gastfamilien und den schönen Schulen stand dabei das deutsche Essen ganz oben auf ihrer Liste. Die Fachvorsitzenden Uta Hähner und Magdalene Ahlbäumer-Bitter beendeten den Festakt humorvoll mit Anekdoten aus 40 Jahren unter der Frage “Wussten Sie schon, …”, bevor sie zum gemütlichen Beisammensein einluden – natürlich mit gutem deutschen Essen.

(von Doris Kennemann)

40. Jubiläum Frankreichaustausch 2019
  • 40. Jubiläum Frankreichaustausch 2019
  • 40. Jubiläum Frankreichaustausch 2019
  • 40. Jubiläum Frankreichaustausch 2019
  • 40. Jubiläum Frankreichaustausch 2019
  • 40. Jubiläum Frankreichaustausch 2019
  • 40. Jubiläum Frankreichaustausch 2019
  • 40. Jubiläum Frankreichaustausch 2019
  • 40. Jubiläum Frankreichaustausch 2019

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • St.-Ursula-Realschule überzeugt mit vielfältigen Projekten beim 72. Europäischen Wettbewerb
  • Fröhliche 5er-Wallfahrt zur Waldenburger Kapelle
  • Berufsorientierung – 9er auf Praxistour
  • Französische Austauschschüler zu Besuch
  • Fastenaktion 2025 – die Sieger stehen fest!
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA