• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Deutscher eTwinning-Preis für Englisch-Projekt

20. Oktober 2023 von Redaktion (DB)

Gernot Stiwitz, Leiter des Päd. Austauschdienstes (PAD), Lehrerin Tanja Burkhardt, 2. stellvertretender Schulleiter Rudolf Schmidt und Staatssekretärin Christina Henke (vonn links) bei der Preis-Verleihung in Berlin.

Eine absolute Top-Platzierung erreichte ein internationales Online-Projekt der Englisch-AG der St.-Ursula-Realschule Attendorn im Rahmen der “Best of Erasmus”-Tagung in Berlin. Staatssekretärin Christina Henke zeichnete die für das Projekt “Mystery Land” verantwortliche Lehrerin Tanja Burkhardt mit Platz zwei beim deutschen eTwinning-Preis 2023 in der Altersklasse 7-11 Jahre aus.

“Dass es unser Projekt überhaupt auf die Jury-Liste geschafft hat, war ein toller Erfolg”, freute sich Burkhardt: “Dass wir dann auch noch zur Preisverleihung der besten Drei nach Berlin eingeladen wurden war die große Überraschung und Platz zwei dann die absolute Krönung der Arbeit der Schülerinnen und Schüler.”

Qualitätssiegel für zwei Online-Projekte

Überhaupt möglich war diese besondere Auszeichnung geworden, weil die Projektgruppen der Realschule zuvor mit ihren digitalen, europäischen Arbeiten “Mystery Land” und “Mission Candy Cane” als zwei von insgesamt 89 Projekten in Deutschland das eTwinning-Qualitätssiegel 2023 (weitere Infos siehe unten) erhalten und sich damit für die Jury-Liste qualifiziert hatten.

Die unabhängige Experten-Kommission prämierte den Attendorner Beitrag “Mystery Land” als einen der drei besten, weil er “nicht nur zu besseren Hör-, Sprech-, Lese- und Schreibfähigkeiten in der englischen Sprache sondern auch zur Verbesserung von Schlüsselkompetenzen wie Problemlösungsfähigkeit, kritischem Denken und Kreativität beigetragen hat.”

Digitale Schnitzeljagd überzeugt

In “Mystery Land” hatten sich die Attendorner Sechstklässler mit Partnerschulen aus Italien, Portugal, Spanien und Griechenland für das “digitale Klassenzimmer” englische Krimirätsel ausgedacht und sich online Hinweise gegeben, die auf die Spur zur Lösung führten.

Mit Fantasie, Kombinationsgabe und Teamwork erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler die richtigen Antworten, konnten dadurch Schlössercodes knacken und schließlich dem digitalen “Escape Room” entfliehen.

“Sieger waren am Ende alle”, beschreibt Burkhardt den Effekt des Projekts, “denn die Schülerinnen und Schüler haben spielerisch ihr Englisch verbessert, nützliche digitale Werkzeuge kennen gelernt und vom kulturellen Austausch mit ihren europäischen Partnern profitiert.”

Was ist eTwinning?

eTwinning ist ein Angebot des europäischen Programms Erasmus+. Schulen und Vorschuleinrichtungen können mithilfe von eTwinning Partnerschaften über das Internet aufbauen und mit digitalen Medien gemeinsam lernen.

Mit dem eTwinning Qualitätssiegel würdigt der pädagogische Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz herausragende europäische Schulpartnerschaften, die sich durch eine ausgeprägte Zusammenarbeit zwischen den Partnerklassen, kreativen Medieneinsatz sowie pädagogisch innovative Unterrichtskonzepte auszeichnen.

Europaweit sind rund 220.000 Schulen und Kitas bei eTwinning angemeldet und nutzen die geschützte Plattform, um sich auszutauschen und gemeinsam zu lernen.

Mehr zu eTwinning an der St.-Ursula-Realschule – hier klicken!

Projekt-Team “Mystery Land”
Projekt-Team “Mission Candy Cane”

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler
  • Berufswahl – Koordinatoren-Fortbildung bei der Marine
  • Termin für den Kennenlernnachmittag steht fest
  • Dirk Stenger neuer Vorsitzender der St.-Ursula-Stiftung
  • Wir trauern um Otto Beste
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA