• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

“Animal Kingdom” – eTwinning-Projekt zum Earth Day

22. April 2024 von Redaktion (DB)

Der folgende Text wurde mit Hilfe einer KI erstellt:

Anlässlich des Earth Days 2024 freuen wir uns, die bemerkenswerten Ergebnisse des “Animal Kingdom“-Projekts der eTwinning AG zu präsentieren, das an unserer Schule mit großem Engagement von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 7 durchgeführt wurde. Dieses Projekt, an dem Schulen aus Portugal, der Ukraine, Kroatien und Deutschland teilnahmen, widmete sich dem wichtigen Thema der Tierwelt und des Artenschutzes.

Zu Beginn des Schuljahres wählte jedes Team ein für sein Land typisches Tier als Maskottchen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten ihre Kreativität, indem sie handgemalte Logos dieser Tiere entwarfen, die die nationale Identität jedes Teams zum Ausdruck brachten. Diese Logos bildeten die Basis für eine Reihe von Aktivitäten, die darauf abzielten, das Bewusstsein für Artenschutz zu schärfen und die Bedeutung der Tierwelt hervorzuheben.

Die Teams verfassten in kollaborativen Gruppen zunächst Interviews über die gewählten Tiere, bevor sie im Herbst schließlich Rätsel zu verschiedenen Tierarten wie Haustieren, Nutztieren und wilden Tieren entwickelten. Diese Rätsel wurden von den anderen Teams nicht nur als Audiodateien aufgenommen, sondern auch künstlerisch dargestellt. Gleiches galt für Redewendungen aus dem Tierreich.

Während der Wintermonate kreierten die Schülerinnen und Schüler Mad Lib-Geschichten, die spielerisch ihren Wortschatz erweiterten und ihr kreatives Denken auf die Probe stellten.

Im Januar standen dann tierische Zungenbrecher und die Erstellung digitaler Spiele und Quizze zu tierischen Liedern im Vordergrund.

Ein weiterer Höhepunkt des Projekts war die Vorstellung von Berufen aus dem Bereich Tier- und Artenschutz im Februar. Die Schülerinnen und Schüler führten Rollenspiele durch, in denen sie Interviews mit Vertretern dieser Berufe simulierten, was ihnen ein tieferes Verständnis für die Arbeit im Artenschutz vermittelte.

Den Abschluss des Projekts bildeten digital erstellte Infografiken über gefährdete Tierarten und Maßnahmen zu deren Schutz. Diese Infografiken sind ein Kernstück unserer Präsentation zum Earth Day, mit dem Ziel, das Umweltbewusstsein innerhalb und außerhalb unserer Schulgemeinschaft zu fördern.

Durch die interaktive und kollaborative Natur des „Animal Kingdom“-Projekts haben unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur wertvolles Wissen über die Tierwelt erlangt, sondern auch internationale Freundschaften und Verständnis über kulturelle Grenzen hinweg gefördert. Wir sind stolz auf ihre Leistungen und dankbar für die Unterstützung durch unsere Partner aus ganz Europa.

Lasst uns diesen Earth Day nutzen, um nicht nur unsere Ergebnisse zu feiern, sondern auch um unser Engagement für den Planeten und seine vielfältigen Bewohner zu erneuern.

KI-Text Ende

Mehr zum Thema:

  • Dieser Link führt zu einem Padlet mit einem Einblick in die Arbeitsergebnisse.
  • Eine ausführliche Darstellung des Projekts bietet das E-Book hinter diesem Link.

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Tschüss, Selamat tinggal, Herr Schmidt!
  • Schöne Sommerferien!
  • Handwerk zum Anfassen – Einblicke in die Berufswelt beim Handwerkstag  
  • Buntes Meisterwerk – Abschied des 10er-Jahrgangs
  • Spannender Diversitätstag für die Nachhaltigskeits-AG
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA