• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

eTwinning-AG interviewt regionale Musikerin ÉASY

31. Januar 2025 von Redaktion (DB)

Die eTwinning-AG der St.-Ursula-Realschule in Attendorn arbeitet derzeit an einem spannenden Projekt mit dem Titel “ON AIR”.

Gemeinsam mit Partnerschulen aus Frankreich, der Ukraine, Portugal und Spanien gestalten die Schülerinnen und Schüler eine eigene Webradiosendung. In diesem Vorhaben dreht sich alles um Musik, künstliche Intelligenz (KI) und kreative Zusammenarbeit in multinationalen Teams. Ziel ist es, musikalische Genres zu erkunden, KI in der Musikproduktion zu erproben, zu hinterfragen und kritisches Denken zu fördern.

Ein Highlight des Projekts zuletzt ein Interview mit der regionalen Künstlerin Elisa Schulte, besser bekannt als ÉASY. ÉASY, die ursprünglich aus Attendorn stammt und mittlerweile in Köln lebt, teilte in dem Gespräch ihre Erfahrungen und Inspirationen als Musikerin. Sie begann im Alter von 15 Jahren mit dem Songwriting und fand ihren Weg in die Musikszene durch den Einfluss von Künstlern wie Fabian Römer, der ihr die Welt des Rap eröffnete.

In ihrem kreativen Schaffen schätzt ÉASY die Freiheit, die ihr die Musik bietet. Sie beschreibt das Gefühl, etwas aus dem Nichts zu erschaffen, als unvergleichlich und motivierend. Obwohl sie manchmal mit Selbstzweifeln kämpft, findet sie in der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern Inspiration und neue Perspektiven. ÉASY betont, dass Musik für sie nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch ein wichtiger Ausdruck ihrer Identität ist.

Das auf Englisch geführte Interview mit ÉASY wird, ebenso wie die Interviews anderer regionaler Musikschaffender aus den Schulen der Partnerländer, Teil der Webradiosendung sein und gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Verbindung zwischen regionalem Talent und internationaler Zusammenarbeit zu erleben.

Das Projekt “ON AIR” fördert damit nicht nur das musikalische Verständnis, sondern auch die kreative Auseinandersetzung mit verschiedenen musikalischen Genres.
“Wir freuen uns auf die weiteren Entwicklungen dieses interkulturellen Projekts und darauf, das fertige Webradio-Programm am Ende des Schuljahres zu präsentieren”, blickt Englischlehrerin Tanja Burkhardt gespannt voraus.

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Tschüss, Selamat tinggal, Herr Schmidt!
  • Schöne Sommerferien!
  • Handwerk zum Anfassen – Einblicke in die Berufswelt beim Handwerkstag  
  • Buntes Meisterwerk – Abschied des 10er-Jahrgangs
  • Spannender Diversitätstag für die Nachhaltigskeits-AG
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA