
Die Berufswahlvorbereitung ist an der St.-Ursula-Realschule von zentraler Bedeutung. Um das Profil stetig weiterzuentwickeln und die Schülerinnen und Schüler möglichst vielfältig und präzise bei der Berufswahl beraten zu können, bilden sich die Koordinatorinnen für die berufliche Orientierung (kurz StuBo) stetig fort.
Aus diesem Grund haben vor Kurzem Nicola Nöcker und Kathrin Richard in Wilhelmshaven an einer Weiterbildung der Bundeswehr zur Einsatzflottille 2 der Marine teilgenommen, die von Stabsfeldwebel Andreas Brandt organisiert wurde.
Vielfältige Einblicke in das Marine-Leben
Die vielen verschiedenen Einsatzgebiete der Marine kennenzulernen, war sehr interessant und lehrreich. Aktivitäten, wie zum Beispiel der Besuch einer Fregatte, eines Schleppers, der Hafenfeuerwehr und der Marinetaucher gestützt durch die Möglichkeit, viele Gespräche mit Soldaten zu führen und sich auszutauschen, haben viele wertvolle Einblicke und Eindrücke gebracht.
Der Besuch des Marinemuseums als Abschluss der Weiterbildung war neben der Besichtigung der vor Ort liegenden Schiffe angereichert durch Gespräche mit dort arbeitenden Marineveteranen und einem historischen Exkurs über die Marine und ein gelungener Abschluss dieser Fortbildung, bei der es darum ging, die Bundeswehr als möglichen Arbeitgeber für Jugendliche besser kennenzulernen.