Die Wallfahrt zur Waldenburger Kapelle ist für den Jahrgang 5 fester Bestandteil des außerschulischen Lernens. So machten sich knapp 100 Kinder auch in diesem Jahr mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf Richtung Biggesee. Angeführt von der Schulfahne wanderte die fröhliche Prozession durch die Stadt zur Kapelle und wurde dort von den läutenden Glocken empfangen.
Bei einem Wortgottesdienst lernten die Schülerinnen und Schüler viel über die Geschichte der Kapelle und die Mutter Gottes, Maria, die die Patronin ist. Danach entzündeten alle Kinder eine Kerze und erfuhren, dass an diesem Ort jedes Jahr knapp 60.000 Kerzen vor dem Bildnis Marias angezündet werden.
Nach einem kurzen Picknick ging es mit vielen Eindrücken in langer Prozession wieder zurück in die Stadt und von dort nach Hause.




