• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Termine kompakt
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Unser Schulprogramm
    • Schließfächer für Schüler
    • Bus-Beschwerdeformular
    • Leitbild Medien
    • Verhaltenskodex Sport
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • “Auszeit” – der Schülertreff
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Feste im Laufe des Schuljahrs
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Schulsozialarbeit auf vier Pfoten

1. Februar 2012 von Redaktion (DB)

Realschul-Rektor Beckmann, Schulsozialarbeiterin Arens, Gymnasiums-Rektor Ratajski (v.l.)
Realschul-Rektor Beckmann, Schulsozialarbeiterin Arens, Gymnasiums-Rektor Ratajski (v.l.)

Seit kurzem findet Schulsozialarbeit an den St.-Ursula-Schulen auch auf vier Pfoten statt. “Gracie” heißt die neue Mitarbeitern, hat pechschwarzes Fell und ein sehr offenes Wesen. “Gracie” kümmert sich nicht um Probleme, will nichts wissen, sie ist einfach da. Sie ist die Havaneser-Hündin von Katrin Arens, “mein Wellenbrecher, meine Kontaktbrücke”, wie die Schulsozialarbeiterin sagt.

“Gracie” sorgt für Leben, Kontakt und Gesprächsstoff. Das hat sie in den ersten Tagen an den St.-Ursula-Schulen schon reichlich unter Beweis gestellt. “Sie unterbricht positiv den Alltag, gibt Kommunikationsgelegenheiten”, berichtet Markus Ratajski, Rektor des Gymnasiums, “Allen geht das Herz auf, wenn sie Gracie sehen.” Und auch Realschul-Rektor Jürgen Beckmann hat festgestellt: “Es gibt keinerlei Berührungsängste”.

Wer die junge Hunde-Dame einmal besuchen will, muss im Schulsozialarbeit-Büro suchen. “Gracie” ist nämlich kein Schulhund für den Unterricht, sondern halt für ein nettes “Hallo, wie geht’s?” “Immer gut und bestens gelaunt”, wäre wohl meistens die Hunde-Antwort.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Gracie, Hund, Schuljahr 2011/12, Schulsozialarbeit

Haupt-Sidebar

Suche

St.-Ursula-Realschule – so sind wir

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Viele Leichtathletik-Ausrufezeichen
  • Infos zur BDKJ-Betreuung im Schuljahr 2023/34
  • 10er-Religionskurs im “Hexenwahn”
  • 7er-Klassen reisen virtuell durch Energiewende
  • Trauer um “Sumba-Pater” Karlheinz May
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Collegium Bernardinum

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA