• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Termine kompakt
    • Anmeldeformular Schuljahr 2022/23
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Betreuungsvertrag 2022/23
    • Infoflyer zur Anmeldung 2022/23
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Unser Schulprogramm
    • Schließfächer für Schüler
    • Bus-Beschwerdeformular
    • Leitbild Medien
    • Verhaltenskodex Sport
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schüler
    • Lehrer
    • Mitarbeiter
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • “Auszeit” – der Schülertreff
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Feste im Laufe des Schuljahrs
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenlehrer
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne
    • Gottesdienste

Vortrag Prof. Sternberg – Wandel in Kirche, Familie und Schule gestalten

10. September 2017 von Redaktion (DB)

Ein prominenter Kirchenmann kommt nach Attendorn. Thomas Sternberg ist Präsident des “Zentralkomitees der Deutschen Katholiken” (ZDK). Er wird Stellung nehmen zur Lage von Glaube und Kirche in Deutschland. Die St.-Ursula-Schulen konnten Professor Sternberg für einen Vortragsabend gewinnen, in dessen Verlauf er sich zu Chancen aus dem Wandel äußern wird. Der gebürtige Grevenbrücker stellt sich der Schulgemeinde als gefragter Interviewpartner in der deutschen Medienlandschaft und als gut informierter Zeitzeuge für die kirchlichen und gesellschaftlichen Veränderungsprozesse. Dabei ist er ein gleichwohl kluger wie angenehm formulierender Redner.

Am Donnerstag, 14. September, beginnt der Abend mit Thomas Sternberg um 19.30 Uhr in den St.-Ursula-Schulen, St.-Ursula-Str. 12, 57439 Attendorn. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Als Präsident des ZDK ist er der erste und wichtigste Vertreter der Laien in der katholischen Kirche. Gleichwohl steht er in der öffentlichen und außerkirchlichen Wahrnehmung häufig hinter den Bischöfen. Dennoch muss das ZDK Stellung nehmen gerade zu den auch politisch bedeutsamen Themen, die einer kirchlichen Kommentierung bedürfen. Klingt kompliziert und ist es auch. Denn einerseits ist der Ausgleich, das Verständnis und die Zusammenarbeit auch zwischen den Katholiken zu erreichen. Und da gibt es Unterschiede zwischen der bischöflichen und der Sicht der Laien und auch innerhalb des Zentralkomitees. Manche ein Beobachter glaubt zu wissen, dass in Sachfragen die dort vorgetragenen Meinungen ähnlich weit wie Nord- und Südpol auseinanderlägen. Im günstigsten Fall moderiert Präsident Sternberg widerstrebende Standpunkte und führt zu Einheit. Im Zweifel muss die Laienorganisation aber auch mal die Konfrontation suchen. So forderte Thomas Sternberg in einem Grundsatzartikel, erschienen vor wenigen Tagen, dass die Finanzverwaltung in der katholischen Kirche verantwortungsvoll, nachvollziehbar und transparent erfolgen muss. Das sei ja meist so, Sternberg sinngemäß, aber eine gemeinsame kritische Auswertung sei ja doch angebracht und manche Unebenheiten müssten noch geglättet werden. Mit solchen Statements macht man sich nicht nur Freunde. Respekt vor einer klaren Argumentation und einer konstruktiven Nachdenklichkeit ist Professor Sternberg aber immer sicher.

Thomas Sternberg führte sein Lebensweg aus Grevenbrück, wo er 1952 geboren wurde, in die weite Welt der deutschen Politik und der Katholischen Kirche. Von 1988 bis 2016 war Sternberg Direktor der „Katholischen Akademie Franz-Hitze-Haus“ in Münster. Von 2005 bis 2017 gehörte Thomas Sternberg dem Landtag in Düsseldorf an. Ab 1997 im Zentralkomitee der Deutschen Katholiken aktiv, wählte die Vollversammlung Prof. Sternberg am 20. November 2015 zu seinem Präsidenten und somit zum Nachfolger von Alois Glück.

Weitere Informationen bei der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) am Standort Olpe, Friedrichstr. 4, Tel.: 02761/942200 und per E-Mail an Olpe@kefb.de.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Suche

St.-Ursula-Realschule – so sind wir

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • SV-Eislaufen – große Tour, großer Spaß
  • Wechsel in der Schulsozialarbeit
  • Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung
  • Frankreich-Austausch gestartet
  • Großes Echo auf Spendenaufruf für Erdbeben-Opfer
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Collegium Bernardinum

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA