• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

“Zu den Quellen” – 6er auf Domwallfahrt

13. Juli 2018 von Redaktion (DB)

Wandertag heißt für den Jahrgang 6 schon seit einigen Jahren, auf nach Paderborn. Auf Einladung des Erzibstums findet dort die Dom-Wallfhart statt. Hier der Bericht dazu des Erzbistums:

“Zu den Quellen” heißt das Leitwort der Domwallfahrt, zu der Erzbischof Hans-Josef Becker die sechsten Klassen der vom Erzbistum Paderborn getragenen Schulen jedes Jahr nach Paderborn einlädt. Rund 1.500 Schülerinnen und Schüler machten sich auf dem Weg zu den Quellen der Pader und nahmen das Leitwort in Paderborn “unter die Füße”. Im großen Pilgerzug ging es mit Regenjacken und Schirmen ausgestattet vom Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) über die Schulen St. Michael in den Hohen Dom. Dort feierte Erzbischof Becker, “Schulbischof” der Deutschen Bischofskonferenz, mit den Jungen und Mädchen sowie den rund 100 Begleitern einen Wortgottesdienst.

Am Morgen der Wallfahrt rollten nach und nach Busse aus den sechzehn teilnehmenden Schulen aus den verschiedenen Regionen des Erzbistums vor dem Heinz Nixdorf MusemsForum an: Die rund 1.500 Sechstklässler und ihre Lehrer, Schulseelsorger und Schulsozialarbeiter versammelten sich hier, um gemeinsam “zu den Quellen” aufzubrechen. Dompropst Monsignore Joachim Göbel, Leiter der Hauptabteilung Schule und Erziehung im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn, schickte die jungen Pilger auf ihren Weg: “Unmittelbar hinter dem HNF fließt die Pader, wir gehen nun gemeinsam zu ihren Quellen am Dom”, so der Dompropst.

Dompropst Monsignore Joachim Göbel stellte die Schulen bei der Statio an den Schulen St. Michael vor. Im großen Pilgerzug, der sich Richtung Paderauen in Bewegung setzte, begann der eindrucksvolle Blick über den “Tellerrand” der eigenen Schule: Die Jungen und Mädchen erlebten nicht nur ihre eigene Klassengemeinschaft, sondern eine große “Pilgerfamilie”“ von sechzehn Schulen.

Eine Statio machte der Zug auf dem Pausenhof der Schulen St. Michael: Hier begrüßte die Jungen und Mädchen Erzbischof Hans-Josef Becker. “Für mich ist es eine ‚Sternstunde‘ und große Freude, dass ich so kurz vor den Sommerferien in eure fröhlichen Gesichter sehen darf”, sagte der Paderborner Oberhirte.

Dem Wallfahrtsmotto gemäß schöpften einige der jungen Wallfahrer Wasser aus den Quellen der Pader. Fast “olympische” Stimmung kam auf, als die Schulen vorgestellt und die jeweiligen Fahnen geschwenkt wurden.

Einen Bericht dazu hat auch die Lokalzeit OWL des WDR Fernsehens gemacht. Ihr findet ihn am Ende des Blocks “Kompakt” (bis 18. Juli 2018).

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Fantasie und Spannung am Vorlesetag
  • Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler
  • Berufswahl – Koordinatoren-Fortbildung bei der Marine
  • Termin für den Kennenlernnachmittag steht fest
  • Dirk Stenger neuer Vorsitzender der St.-Ursula-Stiftung
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA