• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Unsere internationale Webradiosendung “ON AIR – AI and music” ist online

2. Juli 2025 von Redaktion (DB)

Musik, Künstliche Intelligenz und europäische Werte – nach einem ganzen Schuljahr intensiver Zusammenarbeit ist es nun endlich so weit: Die länderübergreifende Webradiosendung, an der Schülergruppen aus Frankreich, der Ukraine und Deutschland im Rahmen eines eTwinning Projekts gemeinsam gearbeitet haben, ist ab sofort abrufbar.

Bereits in zwei früheren Artikeln konntet ihr Einblicke in das Projekt gewinnen – unter anderem durch das Interview mit der lokalen Künstlerin ÉASY sowie durch den Beitrag zum Europatag am 9. Mai (Links unten).

Im Zentrum standen die Themen Musik und künstliche Intelligenz – doch tatsächlich ging es um viel mehr: Gemeinsam trafen die Jugendlichen Entscheidungen, entwickelten Ideen, reflektierten Inhalte, stimmten ab und nutzten verschiedene digitale Werkzeuge zur gemeinsamen Arbeit. Sie wählten vier Musikgenres, erarbeiteten dazu Beiträge, interviewten Musikschaffende aus ihren Ländern und produzierten eigene Jingles mithilfe von KI. Diese wurden dann von einer Partnerschule mit musikalischem Schwerpunkt in Partituren übertragen, arrangiert und schließlich instrumental eingespielt.

Auch sprachlich konnten sich die Lernenden einbringen – etwa bei den Mad-Lib-Geschichten, für die sich die internationalen Gruppen gegenseitig Wörter zuspielten und daraus humorvolle Texte erstellten.

Das Projekt förderte nicht nur Medienkompetenz, Kreativität und kritisches Denken, sondern war auch von interkultureller Verständigung, Toleranz und demokratischer Mitgestaltung geprägt.

Fazit: Wo Vielfalt auf Kreativität trifft, entsteht Harmonie. Dieses Projekt zeigt, dass Zusammenarbeit trotz Unterschiedlichkeit nicht nur möglich ist, sondern bereichernd.

Hört selbst rein auf unserer Taskcard. (in der Spalte ganz links)

Mehr zum Thema:
eTwinning-AG interview regionale Künstlerin ÈASY
Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Tschüss, Selamat tinggal, Herr Schmidt!
  • Schöne Sommerferien!
  • Handwerk zum Anfassen – Einblicke in die Berufswelt beim Handwerkstag  
  • Buntes Meisterwerk – Abschied des 10er-Jahrgangs
  • Spannender Diversitätstag für die Nachhaltigskeits-AG
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA