• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Erzbischof Bentz zu Besuch – großer Empfang, offene Gespräche

12. November 2024 von Redaktion (DB)

Im Rahmen seiner Antrittsbesuche an den Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn war der neue Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz zuletzt auch zu Gast an den St.-Ursula-Schulen in Attendorn. Begleitet wurde er von Dompropst Joachim Göbel, dem Leiter der Hauptabteilung Schule und Erziehung, Diakon Christian Majer-Leonhard, dem Leiter der Abteilung Schulaufsicht, und Roland Karrasch, dem für die Attendorner Schulen zuständigen Dezernenten.

Trotz der kühlen morgendlichen Temperaturen bereitete die gesamte Schülerschaft von Realschule und Gymnasium ihren Besuchern einen warmen Empfang und wurde nicht enttäuscht. Erzbischof Dr. Bentz ließ es sich nicht nehmen, die begeisterten Schülerinnen und Schülern persönlich zu begrüßen, als er das an der Zufahrt zu den Schulen gebildete Spalier abschritt und zahlreiche Hände schüttelte.

Gottesdienst und Würdigung der Ursulinen

Nach dem Durchschreiten der “Bischofspforte”, die ihrem Namen an diesem Tag gerecht wurde, erwartete den Erzbischof ein volles Tagesprogramm. Zunächst feierte er in der Schulkapelle mit allen Klassen- bzw. Stufenvertretern Gottesdienst. Im Anschluss führten die Schulleitungen Christiane Eickhoff und Markus Ratajski gemeinsamen mit ihren Vertretern die Gäste aus Paderborn über das Gelände und durch die Gebäude der St.-Ursula-Schulen. Ein wichtiges Anliegen war dem Erzbischof eine Würdigung der Ursulinenschwestern, welche die Schulen gegründet haben. Dazu besuchte er im Beisein von Schwester Josefa Schütze, der letzten verbliebenen Schwester des Attendorner Konvents, den angrenzenden Friedhof der Ursulinen.

Auf ganz besonderes Interesse sind aber sicher auch die Baustellen zur Erweiterung der Turnhalle und zum Bau der Mensa gestoßen.Um unter anderem mehr über die Lernsituation unter den dadurch bedingten Unterrichtseinschränkungen zu erfahren, kam der Erzbischof mit einigen Schülerinnen und Schülern aus der Erprobungs-, Mittel- und Oberstufe ins Gespräch.

Begegnung auch mit Kollegien beider Schulen

Als Ergebnis konnte er bei der anschließenden Begegnung mit den Kollegien berichten, dass Schülerinnen und Schüler sich sehr zufrieden über die Organisation der veränderten schulischen Abläufe und insgesamt über ihren Schulalltag äußerten. Insbesondere lobten sie das große Engagement ihrer Lehrerinnen und Lehrer, die sich häufig über den Unterricht hinaus zum Beispiel in Arbeitsgemeinschaften oder bei kulturellen Veranstaltungen für sie einsetzten. Dafür sprach Erzbischof Dr. Bentz den Kollegien seinen herzlichen Dank aus.

Zum Mittagessen im Baubüro, zu dem auch der Bürgermeister sowie weitere wichtige Akteure der Schulen aus den Schulpflegschaften und dem Förderverein eingeladen waren, gab es zur Freude des Erzbischofs ein zünftiges Mittagessen: Currywurst mit Fritten. Nach einem abschließenden Gespräch mit den Schulleitungen machte er sich mit zahlreichen neuen Eindrücken auf den Rückweg nach Paderborn.

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Sei dabei beim Mini-Tag für Messdiener
  • Fantasie und Spannung am Vorlesetag
  • Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler
  • Berufswahl – Koordinatoren-Fortbildung bei der Marine
  • Termin für den Kennenlernnachmittag steht fest
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA