• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler

9. Mai 2025 von Redaktion (DB)

Anlässlich des Europatags am 9. Mai, der alljährlich für Frieden und Einheit in Europa begangen wird, möchten wir noch einmal auf ein Herzensprojekt unserer Schule aufmerksam machen: Im Rahmen des eTwinning Projekts “ON AIR – AI & music” arbeiten Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 8 seit einiger Zeit gemeinsam mit ausländischen Partnerschulen an einer europäischen Webradiosendung.

Passend zum diesjährigen eTwinning Jahresthema “Citizenship education – celebrating what unites us” entsteht derzeit ein besonderes Feature: ein Songcover – neu interpretiert in den jeweiligen Muttersprachen der teilnehmenden Länder. Die Texte wurden von den Schülerinnen und Schülern selbst verfasst und greifen das zentrale Thema des Zusammenhalts auf.

Freundschaften und Brücken durch Musik

Nicht nur für das Team aus der Ukraine, das sich immer noch im Homeschooling befindet, bedeutet die Zusammenarbeit ein Stück Normalität und emotionale Verbindung über Grenzen hinweg. Auch für alle anderen Teams ist das Projekt eine wertvolle Erfahrung, durch die auch schon Freundschaften entstanden sind. Musik wirkt dabei wie eine Brücke – sie verbindet uns unabhängig von Sprache und Herkunft.

Unser aktuelles Highlight: Vor Kurzem konnte das deutsche Team seinen Teil des Covers im Tonstudio der InfoTastic Academy aufnehmen. Dafür möchten wir uns auch an dieser Stelle noch mal herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken.

KI-Hilfe bei der Komposition

Auch die künstliche Intelligenz wurde mithilfe der Fobizz-Plattform in das Projekt eingebunden: Nach dem Verfassen der eigenen Songtexte wurde zusätzlich ein englischsprachiger Text auf Grundlage eines gemeinsam erarbeiteten Prompts erstellt und mithilfe eines weiteren KI-Tools vier Versionen in unterschiedlichen Stilen kreiert, über die die Schülerinnen und Schüler zuvor für ein anderes Feature recherchiert hatten.

Nach der Abstimmung aller beteiligten Partner, hat sich die Rap-Version des Liedes “One voice – one dream” der KI schließlich durchgesetzt.

Jetzt reinhören!

Beide Texte sowie der KI-generierte Song sind auf dieser Taskcard zu finden (einfach hier klicken).

Wir freuen uns über alle, die reinhören und -lesen, um diesen besonderen europäischen Zusammenhalt mit uns zu feiern – “Citizens united side by side – with music as our guide”.

Die fertige Webradiosendung wird am Ende des Schuljahres veröffentlicht.

Kategorie: Slideshow

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Fantasie und Spannung am Vorlesetag
  • Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler
  • Berufswahl – Koordinatoren-Fortbildung bei der Marine
  • Termin für den Kennenlernnachmittag steht fest
  • Dirk Stenger neuer Vorsitzender der St.-Ursula-Stiftung
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA