
In spannende Abenteuer abzutauchen und vor dem inneren Auge Bilderwelten entstehen zu lassen, ist für Kinder die schönste Art, an Bücher herangeführt zu werden. Lesen bildet auch die Basis für zahlreiche Fähigkeiten, die Menschen im Leben brauchen.
Lesen und Vorlesen brauchen aber Vorbilder. Lesen und Vorlesen sind nicht ausschließlich “Tätigkeiten” der Schule und im Schulgebäude. Wenn sich Schule nach außen öffnet, erfahren die Schüler, dass Lesen und Vorlesen von vielen Menschen geschätzt wird und wie wichtig es ist, zu lesen. Sie erfahren, wie Bücher Menschen ein Leben lang begleiten können.
Aus diesem Grund lud die Fachschaft Deutsch im Rahmen der Nachbereitung des diesjährigen Vorlesetages Vorleser ein, die den Schülerinnen und Schülern der Jgst. 5 eine Schulstunde lang spannende und lustige Phantasiegeschichten vorlasen. Unter anderem Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil sorgte mit seinem Vortrag für Spannung.
Für die Zuhörer und die Vorleser war es ein besonderes Leseerlebnis, das bei manch einem (neue) Leselust geweckt hat. Deshalb freuen wir uns schon jetzt auf den nächsten Vorlesetag, wenn wieder Vorleser in die Schule kommen werden, um unsere Schülerinnen und Schüler in die Welt der Fantasie zu entführen!