
Im Rahmen der Projekttage der St.-Ursula-Realschule war dieses Mal unter anderem auch das Thema “Upcycling” im Angebot. Ziel war es, scheinbar ausgediente Alltagsgegenstände mit Kreativität zu neuem Leben zu erwecken.
In Kleingruppen und auch individuell setzten sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen mit ihren Ideen und den mitgebrachten Materialien auseinander. So wurden zum Beispiel aus alten Konservendosen praktische Stiftehalter und nicht mehr benutzte Ordner und Kleiderbügel erhielten ein neues Design.
Vielfältig, individuell, originell
Besonders spannend war, wie vielfältig die Ergebnisse ausfielen: Jede Schülerin und jeder Schüler arbeitete an ganz individuellen Vorstellungen, sodass am Ende eine kleine Sammlung origineller Objekte und kleiner Kunstwerke entstand.
Das Projekt zeigt, dass Nachhaltigkeit nicht nur im großen Maßstab, sondern bereits im Alltag beginnt. Mit einfachen Mitteln lassen sich bewusst Ressourcen schonen und gleichzeitig kreative Produkte erschaffen. Die Projekttage boten den Teilnehmenden nicht nur eine Möglichkeit, handwerkliche Fähigkeiten auszuprobieren, sondern auch ein Bewusstsein für den Wert von Materialien zu entwickeln.

Mehr zum Thema BNE: