• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Starke Auftritte beim Fußball-Stadtturnier

12. Dezember 2011 von Redaktion (DB)

Viel besser hätte es nicht laufen können. Bei der Stadtmeisterschaft der Schulen in der Attendorner Rundturnhalle holten die Fußball-Teams der St.-Ursula-Realschule einmal Platz eins und einmal Platz zwei. Die Jungs-Mannschaft setzte sich gegen die Konkurrenz durch und holte den Titel. Bei den Mädels fehlten für den gleichen Erfolg am Ende ganze zwei Tore.

Für die Mädchen ging es mit zwei Siegen optimal los. Da auch das St.-Ursula-Gymnasium seine zwei Spiele gewann, war das direkte Duell zum Schluss ein richtiges Endspiel, in das das Team des Gymnasiums mit der um zwei Tore besseren Differenz ging.

Spannendes Direkt-Duell

Die Realschul-Mannschaft musste also gewinnen, um den Titel zu holen. Die SUR-Mädels hängten sich auch voll rein, aber der erste Treffer gelang dem Gymnasium. Jacqueline Lengsfeld, eine der jüngste im Team, besorgte  zwar für die Realschule den Ausgleich. Doch die Gegnerinnen legten erneut vor. Zwar schlug Nora Schmidt noch einmal für das SUR-Team zurück. Doch es blieb beim 2:2 und so musste sich die Realschule ungeschlagen mit Platz zwei zufrieden geben.

Auch bei den Jungs ging es am Ende spannend zu. Die SUR-Mannschaft startete mit zwei ungefährdeten Siegen gegen die Gemeinschafts-Hauptschule (7:1) und das Rivius-Gymnasium (5:3). Da das St.-Ursula-Gymnasium gegen die Hauptschule verlor, brauchte die Schwesterschule einen Sieg mit drei Toren, um das Realschul-Team noch von Platz eins zu verdrängen.

In Halbzeit zwei aufgedreht

Entsprechend offensiv ging die Auswahl des Gymnasiums das Spiel an und war mit einem 3:1 zur Halbzeit tatsächlich nur noch einen Treffer vom Turniersieg entfernt. Doch in Halbzeit zwei wachte die SUR-Mannschaft dann auf und kam ins Rollen. Mit vier Treffern in Serie drehten die Realschüler das Ergebnis in ein 5:3. Dem Gymnsaium gelang zwar noch ein Treffer, doch der 5:4-Erfolg bedeutete die makellose Bilanz von drei Siegen in drei Spielen und damit den Titel als Stadtmeister bei den Jungen für die St.-Ursula-Realschule.

“Ein toller Erfolg. Beide Mannschaften haben stark gespielt und das Turnier in der Rundturnhalle hat allen viel Spaß gemacht”, freute sich Günter Schulte, der gemeinsam mit Markus Prawitt die SUR-Teams betreute.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Fußball, Rundturnhallte, Schule, Schuljahr 2011/12, Stadtmeisterschaften

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Fantasie und Spannung am Vorlesetag
  • Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler
  • Berufswahl – Koordinatoren-Fortbildung bei der Marine
  • Termin für den Kennenlernnachmittag steht fest
  • Dirk Stenger neuer Vorsitzender der St.-Ursula-Stiftung
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA