• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Klassenleitung

Der Klassenlehrer / die Klassenlehrerin prägt in besonderer Weise die Gemeinschaft und das Lehr- und Lernklima der ihm / ihr anvertrauten Klasse.

Für den Verhinderungsfall wird für jede Klasse ein stellvertretender Klassenlehrer / eine stellvertretende Klassenlehrerin bestellt.

Der Klassenleitung

  • führt die Klasse in der Regel in einer Doppeljahrgangsstufe;
  • hat immer ein offenes Ohr und ein waches Auge für die Belange der Schülerinnen und Schüler;
  • stellt Kontakte zum Elternhaus her;
  • sollte möglichst täglich in der Klasse präsent sein;
  • hält Kontakte zu Eltern, Schülerinnen und Schülern und in der Klasse unterrichtenden Fachlehrkräften;
  • bereitet Erprobungsstufen-, Klassen- und Zeugniskonferenzen vor;
  • kümmert sich mit den Schülerinnen und Schülern um die Gestaltung des Klassenraumes;
  • organisiert Klassenfeiern, Wandertage und Fahrten;
  • führt mit der Klasse Klassengottesdienste durch.

Die neuen Klassenleitungen sollten möglichst frühzeitig vor den Sommerferien bekannt sein, um entsprechende Vorbereitungen (z.B. Organisation des Kennenlernnachmittages) leisten zu können.

Im Schuljahr 2025/26 gibt es folgende Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer:

KlasseKlassenleitung
  
5aSonja Gabriel/Marcel Weyers
5bSophia Schirmeyer/Marvin Meier
5cCarina Rath/Tracy Wehberg
  
6aIna Molitor
6bCristina Vazzano
6cDirk Burkhardt
  
7aKerstin Salewsky
7bTheresa Bongers
7cKathrin Richard
  
8aMarkus Prawitt
8bMeik Schulte
8cMagdalene Ahlbäumer
  
9aFrank Gipperich
9bMareike Vollmers
9cPia Kremer
  
10aAnne Bettig
10bNicola Nöcker
10cTanja Burkhardt

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Tschüss, Selamat tinggal, Herr Schmidt!
  • Handwerk zum Anfassen – Einblicke in die Berufswelt beim Handwerkstag  
  • Buntes Meisterwerk – Abschied des 10er-Jahrgangs
  • Spannender Diversitätstag für die Nachhaltigskeits-AG
  • Unsere internationale Webradiosendung “ON AIR – AI and music” ist online
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA