• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Los geht’s – auf ins Schuljahr 2021/22

17. August 2021 von Redaktion (DB)

Wir freuen uns auf den Start mit dir. Hier gibt es die Infos für den ersten Schultag.Nach sechs Wochen Abschalten geht es am Mittwoch (18.08.2021) wieder los. Wir an der St.-Ursula-Realschule freuen uns auf 552 Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2021/22. Einige kommen zum ersten Mal, einige gehen in ihr letztes Schuljahr – aber für alle geht es im vollen Präsenzunterricht los.

Wir wünschen euch einen guten Start und uns allen ein gesundes, möglichst unbeschwertes und möglichst normales Schuljahr! Damit der Auftakt für alle stressfrei gelingt, hier ein paar Infos für den ersten Tag:

  • Beginn ist am Mittwoch, 18. August um 7.55 Uhr in deinem Klassenraum. Die Einschulung des neuen Jahrgangs 5 findet am Nachmittag statt.
  • Im Schulgebäude besteht Maskenpflicht (medizinische Maske), auf dem Außengelände nicht.
  • Am ersten Schultag finden die ersten vier Stunden bei deiner Klassenleitung statt. In der 5. und 6. Stunde ist Unterricht nach deinem neuen Stundenplan und danach endet für alle der Schultag um 13.05 Uhr. Nachmittagsunterricht findet also am ersten Schultag nicht statt.
  • Nach dem Ankommen machst du unter Aufsicht deiner Klassenlehrerin / deines Klassenlehrers zunächst einen Corona-Selbsttest. Wer geimpft (gilt ab zwei Wochen nach der Zweit-Impfung) oder genesen ist (maximal sechs Monate nach Infektion), muss nicht am Test teilnehmen, wenn er die entsprechende offizielle Bescheinigung vorlegt. Die zweite Testrunde ist am Freitag und bis auf Weiteres wird wieder zwei Mal die Woche getestet.
  • Dank unseres Schulträgers hat unsere Schule kurzfristig mobile Luftreinigungsgeräte geliefert bekommen. Die Installation wird während der ersten Schultage stattfinden.
  • Viele andere Regeln kennst du noch aus dem vergangenen Schuljahr: Es wird regelmäßig stoß- und quergelüftet. Das Einbahnstraßen-System mit festen Ein- und Ausgängen bleibt bestehen. Der Aufenthalt im Forum ist nicht gestattet. Die Zuweisung der Pausenplätze auf dem Südhof bleibt ebenfalls. Der Nordhof ist nur für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums.

Weitere Details erfährst du in der Schule. Wir freuen uns auf dich! IN ECHT!

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Fantasie und Spannung am Vorlesetag
  • Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler
  • Berufswahl – Koordinatoren-Fortbildung bei der Marine
  • Termin für den Kennenlernnachmittag steht fest
  • Dirk Stenger neuer Vorsitzender der St.-Ursula-Stiftung
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA