Neben dem regulären Fachunterricht besteht für alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in sog. Arbeitsgemeinschaften (AGs) individuelle Fertigkeiten und Neigungen zu erweitern bzw. zu vertiefen.
Die AGs sind klassen-, manchmal auch jahrgangsstufenübergreifend konzipiert und bieten den Vorteil kleinerer Lerngruppen. Sie finden am Nachmittag statt.
Die Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften ist freiwillig.
Diese AGs werden im Schuljahr 2025/26 angeboten:
- Nachhaltigkeits-AG (BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung)
- Sumba-AG
- Englisch-AG (eTwinning) >>> mehr zum Thema
- Italienisch-AG
- DELF-AG (Französisch)
- Fußball-AG
- Sporthelfer-AG
- Medienscouts-AG
- Musik-AG (Schulorchester)
- Schulsanitäter-AG