• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

“Mach laut” – AK24 feiert krachend Abschied

27. Juni 2024 von Redaktion (DB)

Fröhlich, feierlich, bunt – und vor allem laut hat die St.-Ursula-Realschule ihre Abschlussklassen 2024 entlassen. Insgesamt 95 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 erreichten ihren Abschluss, davon 61 mit dem Qualifikationsvermerk, der den Besuch der gymnasialen Oberstufe ermöglicht.

Unter dem Motto “Mach laut” feierte die Schulgemeinde im Anschluss an einen gemeinsamen Gottesdienst mit Familien und geladenen Gästen, wie zum Beispiel Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil, im Forum der St.-Ursula-Schulen.

“Laut” mit vielen Bedeutungen

In Reden und Videobeiträgen ließen Festgäste, Lehrerkollegium und Schulklassen nicht nur ihre Zeit an der Realschule Revue passieren, sondern zeigten auch, wofür der Begriff “laut” stehen kann: Mut, Idealismus, Kreativität, Zivilcourage und Vielfalt.

Im eigentlichen Sinne richtig laut wurde es bei den Auftritten der Schülerband “Halbstark”. Die Bandmitglieder aus der 10b der Realschule brachten mit Rock- und Punk-Klassikern die Stimmung im Forum zum Kochen, bevor dann Schulleiterin Christiane Eickhoff und die Klassenleitungen die Abschlusszeugnisse und kleine Präsente wie einen vom Förderverein der St.-Ursula-Schulen gestifteten Schlüsselanhänger in Form des Ursulaschiffs feierlich auf der Bühne überreichten.

Ehrungen und “Halbstark”-Zugabe

Besondere Auszeichnungen rundeten die Veranstaltung ab. Schülersprecher Leo Wolff erhielt den Schülerpreis der Sparkasse für besonderes ehrenamtliches Engagement, auch außerhalb der Schule. Außerdem bekamen die Klassenbesten, Mitglieder der Schülervertretung, der Sumba-AG, die Schulsanitäter und das Buslotsen-Team für ihren Einsatz in den letzten Jahren eine besondere Anerkennung.

Zum Abschluss entließ die Schülerband “Halbstark” die Festgesellschaft mit einer lautstark und mit Standing Ovations gefeierten Zugabe in einen fröhlichen und natürlich lauten Abend in der Schützenhalle Dünschede

Festgesellschaft im Forum
Bühne im Forum
Trompeten-Solo im Forum
Festrede der Schulleiterin
Piano-Solo
Bürgermeister Christian Pospischil
Solo “Halbstark”

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler
  • Berufswahl – Koordinatoren-Fortbildung bei der Marine
  • Termin für den Kennenlernnachmittag steht fest
  • Dirk Stenger neuer Vorsitzender der St.-Ursula-Stiftung
  • Wir trauern um Otto Beste
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA