
In der vorletzten Schulwoche fand an unserer Realschule ein ganz besonderer Projekttag statt: Der Handwerkstag öffnete Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9 die Tür zur vielfältigen Welt des Handwerks – und das nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch.
Zahlreiche regionale Handwerksbetriebe waren vor Ort, um ihre Berufe vorzustellen und den Jugendlichen einen lebendigen, praxisnahen Einblick in ihren Arbeitsalltag zu geben. Ob z.B. Dachdecker, Friseur, Orthopädie-, Sanitär- oder Heizungsbetrieb – die Auswahl war vielfältig und bot für jeden Jugendlichen etwas Interessantes. An verschiedenen Stationen durften die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen. Die Begeisterung war groß und die Hemmschwelle, einfach mal auszuprobieren, erstaunlich gering.
Tolles Engagement aller Beteiligter
„So etwas bleibt hängen und macht Lust auf das Praktikum im Januar 2026“, sagte eine Schülerin der 8. Klasse, die sich mit Feuereifer ans Löten wagte. Auch die begleitenden Lehrkräfte Nicola Nöcker und Kathrin Richard sowie die Vertreter:innen der Betriebe zeigten sich beeindruckt vom Engagement und Interesse der Schülerinnen und Schüler.
Ziel des Handwerkstages war es, erste praktische Erfahrungen zu ermöglichen und frühzeitig berufliche Orientierung zu fördern – ein Ziel, das mit diesem Tag auf motivierende Weise erreicht wurde. Denn das Handwerk bietet nicht nur sichere Ausbildungsplätze und vielfältige Karrierechancen, sondern vor allem auch die Möglichkeit, mit den eigenen Händen etwas zu schaffen, das bleibt.
Wiederholung garantiert
Ein herzlicher Dank geht deshalb an die Handwerkskammer Südwestfalen und alle teilnehmenden Betriebe für ihre Unterstützung und ihr Engagement.
“Der Handwerkstag war ein voller Erfolg – und wir freuen uns schon jetzt auf eine Fortsetzung im kommenden Schuljahr”, fasste Lehrerin Kathrin Richard zusammen und ihre Kollegin aus dem Team Berufsorientierung, Nicola Nöcker ergänzte: “An alle kommenden Jahrgänge: Nutzt diese Chance, entdeckt eure Talente. Vielleicht ist euer Traumberuf nur einen Hammerschlag entfernt!”