• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

7b besucht Dortmunder Synagoge

16. Februar 2017 von Redaktion (DB)

besuch-synagogeEinen lebendigen und sehr lehrreichen Ausflug unternahm die 7b. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Katharina Walther besuchten die Schülerinnen und Schüler der St.-Ursula-Realschule die Jüdische Kultusgemeinde Groß-Dortmund K.d.ö.R.

Das dortige Gemeindezentrum mit Synagoge wurde im Jahr 1956 fertiggestellt und ist bis heute gesellschaftlicher und religiöser Mittelpunkt der jüdischen Bevölkerung Dortmunds. Die Anzahl der jüdischen Gemeindemitglieder in Dortmund beträgt aktuell bei 3.700.

Kippa und Menora

Frau Rappoport als Vertreterin der Synagoge empfing die Attendorner Gruppe sehr herzlich und führte sie durch die Räumlichkeiten. Im Synagogenraum mussten alle männlichen Besucher dem jüdischen Glauben gemäß aus Respekt vor Gott eine Kippa tragen.

Im Inneren des jüdischen Gotteshauses durfte die Klasse in den vorderen Sitzreihen Platz nehmen, um den Erklärungen von Frau Rappoport zu folgen. Nach einem Abriss zur Geschichte des Judentums lenkte Frau Rappoport den Blick der Schüler auf besondere Gegenstände in der Synagoge, wie etwa den Menora geannten siebenarmigen Leuchter.

Viele Infos und viele Fragen

Besonders beeindruckend war auch der große Thora-Schrein. Hier konnten die Mädchen und Jungen eine Vielzahl an geschmückten Thora-Rollen betrachten, die an jüdischen Festen auf der Bima ausgerollt und aus denen die, die der hebräischen Sprache und Schrift mächtig sind, vorlesen.

Während ihres Vortrags kamen bei den Schülern zahlreiche Fragen auf, zum Beispiel: „Warum dürfen Männer und Frauen im Gottesdienst nicht zusammen sitzen?” Oder: Warum gibt es so viele Speisevorschriften?“ Frau Rappoport nahm sich reichlich Zeit, um alle Fragen zu beantworten und den Schülern einen umfassenden Einblick in die Religion und Kultur des Judentums zu geben.

Am Ende der Exkursion waren sich alle einig: Der Besuch in der Dortmunder Synagoge war sehr beeindruckend und bereichernd.

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler
  • Berufswahl – Koordinatoren-Fortbildung bei der Marine
  • Termin für den Kennenlernnachmittag steht fest
  • Dirk Stenger neuer Vorsitzender der St.-Ursula-Stiftung
  • Wir trauern um Otto Beste
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA