• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Termine kompakt
    • Anmeldeformular Schuljahr 2022/23
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Betreuungsvertrag 2022/23
    • Infoflyer zur Anmeldung 2022/23
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Unser Schulprogramm
    • Schließfächer für Schüler
    • Bus-Beschwerdeformular
    • Leitbild Medien
    • Verhaltenskodex Sport
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schüler
    • Lehrer
    • Mitarbeiter
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • “Auszeit” – der Schülertreff
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Feste im Laufe des Schuljahrs
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenlehrer
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne
    • Gottesdienste

10er-Klassen zu Besuch im Opel-Werk

27. März 2013 von Redaktion (DB)

Opel-Bochum-10-a_640  Im Rahmen des Erdkunde-Unterrichts zum Thema “Industriestandort Deutschland” haben die Klassen 10 a und 10 c in der Woche vor den Osterferien die Opel-Werke in Bochum besichtigt. Nach einer kurzen Powerpoint-Präsentation zur Geschichte des Werkes konnten die Schülerinnen und Schüler auf einem zweistündigen Rundgang unter sachkundiger Führung die den spannenden Fertigungsweg eines Automobils vom unbearbeiteten Blechteil bis zum Endprodukt verfolgen.

Besonders interessiert beobachteten die Mädchen und Jungen die Arbeitsgänge der Presse, die mit 5000 Tonnen Druck in mehreren hintereinander geschalteten Arbeitgängen Seitenteile des Opel Zafira herstellte. Die Präzision, mit der Schweißroboter ihre Arbeit in sogenannten Zellen verrichteten, war ebenso faszinierend. Der Einsatz dieser Maschinen zeigte deutlich, warum die ehemals über 10.000 Mitarbeiter umfassende Belegschaft inzwischen auf 3.200 Mitarbeiter geschrumpft ist.

Opel-Bochum-10-c_640Zum Schluss der Führung sahen die Schülerinen und Schüler die “automobile Hochzeit”, bei der die Karosserie – von oben kommend – und das Fahrgestell – von unten kommend – zusammengeführt werden und schließlich das Auto erstmalig auf eigenen Füßen -sprich Rädern – stehen kann. Eine Fragestunde mit im Unterricht vorbereiteten Fragen, die sachkundig von der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständigen Dame beantwortet wurden, rundete einen interessanten Tag ab, der den Mädchen und Jungen neben der in der Schule behandelten Theorie die Praxis nahebrachte.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Erdkunde, Jahrgang 10, Klasse 10a, Klasse 10c, Schuljahr 2012/13

Haupt-Sidebar

Suche

St.-Ursula-Realschule – so sind wir

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Schöne Grüße aus Hachen!
  • SV-Eislaufen – große Tour, großer Spaß
  • Wechsel in der Schulsozialarbeit
  • Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung
  • Frankreich-Austausch gestartet
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Collegium Bernardinum

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA