• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Hachen, Tag 4 – Von allem das Beste

17. März 2012 von Redaktion (DB)

Fast 120 Schülerinnen und Schüler der St.-Ursula-Realschule sind seit Montag (19.03.12) auf Klassenfahrt in der Sportschule Hachen und haben eine Menge gesehen, erfühlt, entdeckt und erlebt. Heute berichten einmal aus jeder Klasse Kinder über ihre Sicht auf die Tage im Hochsauerland.

Am spannendsten fand ich…

Daniel (5a): “Das war der Abenteuersport in der Halle, als wir über eine Strickleiter-Hängebrücke bis hoch in das nächste Stockwerk der Halle klettern konnten. Und ich bin bis ganz oben gekommen.”

Julian (5b): “Bei der Nachtwanderunge war es sooo dunkel, dass man sich wirklich nur auf seine Ohren und sein Gefühl verlassen musste und ich hatte trotzdem keine Angst.”

Chiara (5c): “Diese Strickleiter beim Abenteuersport war klasse. Das war so wackelig und man musste sich gut festhalten, um ganz nach oben zu kommen.”

Marc (5d): “Die Sachen in der Dunkelheit fand ich toll. Die Höhle, wo man gar nicht wusste, wo man war und seinen Weg raussuchen musste. Und die Nachtwanderung war auch sehr spannend.”

An unserem Haus fand ich gut…

Andreas (5a): “Alle haben immer darauf geachtet, dass alles sauber ist und haben sich um das Haus gekümmert und wir haben uns immer gut verstanden.”

Julia (5b): “Das Haus war richtig schön. Es war groß, die Etagenbetten waren gemütlich und bei uns war es immer aufgeräumt und dazu noch schön geschmückt.”

Julia (5c): “Ich war mit meinen Freundinnen in einem Haus und da wurde es nie langweilig.”

Jaqueline (5d): “Obwohl wir ein gemischtes Haus mit einer anderen Klassen hatten, haber wir uns gut verstanden und wir hatten richtig viel Platz.”

Das habe ich mich getraut…

Fabian (5a): “Bei dieser Chinesischen Mauer aus den riesigen dicken Matten in der Halle war ich mir erst nicht sicher, ob ich da drüber will. Aber ich hab’s dann gemacht, auch über den Berg und die Gletscherspalte, die später dazu gebaut wurden.”

Raphael (5b): “Bei der Strickleiter bei den Abenteuerspielen hab ich es einfach versucht, bis nach oben zu klettern und hab’s auch geschafft.”

Fabian (5c): “In diesem Abenteuer-Parcours konnte ich ganz viel ausprobieren. Das fand ich alles spannend.”

Maike (5d): “Ich war mir nicht sicher, ob die dicken Matten bei der Chinesischen Mauer in der Turnhalle nicht umfallen und als ich dann da drüber war, habe ich mich richtig gut gefühlt.”

Am leckersten war…

Eric (5a): “Den Milchreis, den es Dienstagabend zusätzlich zum normalen Abendbrot gab fand ich richtig lecker.”

Lena Marie (5b): “An einem Mittag gab es Kartoffelbrei mit Würstchen und zum Nachtisch Würstchen. Das war super.”

Laurin (5c): “Ich fand die süßen Sachen, die es manchmal gab, klasse – besonders den Milchreis.”

Alexander (5d): “Beim ersten Mittagessen gab es Pommes mit Schnitzel. Lecker. Aber insgesamt war das Essen toll und es gab dauernd andere Sachen.”

Am lustigsten war…

Noreen (5a): “Einmal haben wir in unserem Haus Top-Model gespielt und alle waren ziemlich verrückt.”

Princy Paulina (5b): “Anna hat immer viele Witze gemacht. Da haben wir viel gelacht.”

Elisa (5c): “Ich fand lustig, als bei der Abenteuer-Strickleiter, die Lehrer das auch versucht haben und immer durchgeflutscht oder runtergefallen sind.”

Salvatore (5d): “Als wir die Kugelbahn aus Waldsachen gebaut haben, hatten wir viel Spaß, weil es erst nicht immer so geklappt hat und am Ende dann doch richtig gut.”

Das würde ich gerne noch einmal machen…

Michelle (5a): “Bei der Nachtwanderung gab es einen Parcours im Wald und da musste man sich mit verbundenen Augen an einem Seil lang tasten. Das würde ich gerne mal bei uns zu Hause im Wald probieren.”

Nick (5b): “Da gab es ganz viele Sachen. Die Nachtwanderung, Schwimmen gehen oder das Kin-Ball-Spiel.”

Noah (5c): “Eigentlich spiele ich am liebsten Fußball, aber dieses Kin-Ball war toll, ganz anders. Man musste ein Stativ für diesen riesigen Ball bauen und dann dagegen hauen. Das würde ich gern nochmal spielen.”

Lorena (5d): “Im Schwimmbad sind wir über eine Wackelstraße gelaufen. Das war super.”

Bilder von der Klassenfahrt nach Hachen 2012:

[Not a valid template]

 

Klassenfahrt-Tagebuch: Tag 1 –  Tag 2 – Tag 3 – Tag 4 – Tag 5

Kategorie: Aktuelles Stichworte: 5er Klassen, Hachen, Jahrgang 5, Klassenfahrt, Schuljahr 2011/12

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Fantasie und Spannung am Vorlesetag
  • Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler
  • Berufswahl – Koordinatoren-Fortbildung bei der Marine
  • Termin für den Kennenlernnachmittag steht fest
  • Dirk Stenger neuer Vorsitzender der St.-Ursula-Stiftung
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA