• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Fußballer mit rasantem Jahresausklang

10. Dezember 2013 von Redaktion (DB)

2013_fussball_stadt5Zum Abschluss des Jahres haben sich die Fußball-Jungs der St.-Ursula Realschule noch einmal einen großen Pokal gesichert. Bei den Stadtmeisterschaften der weiterführenden Schulen sicherte sich das SUR-Team wie schon im Vorjahr in der Attendorner Rundturnhalle den Titel – und wie.  Gleich im ersten Spiel feierten die Realschüler einen überzeugenden 4:0-Sieg gegen die Gemeinschaftshauptschule.

Noch deutlicher wurde es in Spiel zwei gegen das nachbarschaftliche St.-Ursula-Gymnasium. Mit viel Ruhe und Übersicht übernahm die Realschul-Mannschaft schnell das Kommando und zog Tor um Tor davon. Am Ende stand ein deutlicher 6:1-Erfolg gegen das Gymnasium, das am Ende mit drei Niederlagen Platz vier belegte.

„Finale“ gegen das Rivius

Da auch das Rivius-Gymnasium seine ersten beiden Spiele gewonnen hatte, musste das direkte Duell in der letzten Partie über den Stadtmeister 2013 entscheiden. Hoch konzentriert gingen die SUR-Jungs in das entscheidende Duell und konnten unter den Augen von Bürgermeister Wolfang Hilleke bereits in der 2. Minute durch Jens Luke in Führung gehen. Das gab dem Team viel Sicherheit und am Ende war das Rivius-Gymnasium mit 5:0 deutlich geschlagen.

Neun Punkte aus drei Spielen und dazu 15:1 Tore ließen auch den Bürgermeister bei der Pokalübergabe von der Bilanz „eines verdienten Siegers“ sprechen. Beste Torschützen für die Realschule waren Kaan Dogru und Steffen Sondermann mit jeweils vier Treffern. Neben dem Pokal gab es für die Gewinner einen Fußball und einen Obulus für die Mannschaftskasse. Nach dem überzeugenden Sieg der Jungen konnte auch das Mädels-Team wieder ein bisschen Lächeln. Die Mannschaft hatte zuvor – weil nur zwei Teams gemeldet hatten – in zwei Halbzeiten das Endspiel gegen das St.-Ursula-Gymnasium mit 3:13 und dazu noch Corinna Keseberg mit einer Verletzung verloren.

Lob für einen tollen Ausklang2013_fussball_stadt8

Trotzdem lobte Sportlehrer Günter Schulte: „Beide Mannschaften haben unsere Schule würdig vertreten und wir freuen uns natürlich, dass die Jungen den Sieg aus dem Vorjahr genauso deutlich wiederholen konnten.“

 

Folgende Spielerinnen und Spieler waren für die St.-Ursula-Realschule dabei:

 

MÄDCHENJUNGEN
NameKlasseNameKlasse
Joelle Krüger6cAlessio D’Agostino9a
Pia Funke7cRobin Koschitz9a
Hannah Geißler7cJonas Wolf9a
Leonie Rohde7cSteffen Sondermann9c
Hannah Buhs8cFrederic Bloss10a
Valentina Wurm9aLukas Rameil10a
Corinna Keseberg9bJens Luke10a
Amelie Arens9cKaan Dogru10b
Nora Schmidt10aMoritz Kümhof10b
Paula Kersting10cCarlo Rameil10b
Anna Lebbe10c
[Not a valid template]

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Fußball, Schuljahr 2013/14, Sport, Stadtmeisterschaft

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler
  • Berufswahl – Koordinatoren-Fortbildung bei der Marine
  • Termin für den Kennenlernnachmittag steht fest
  • Dirk Stenger neuer Vorsitzender der St.-Ursula-Stiftung
  • Wir trauern um Otto Beste
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA