• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Info-Flyer Ameldung 2024/25
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Vertretungspläne
    • Termine kompakt
    • Bestellung Mittagessen
    • Schließfächer für Schüler
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • “Auszeit” – der Schülertreff
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Feste im Laufe des Schuljahrs
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Handballerinnen verkaufen sich teuer

5. März 2013 von Redaktion (DB)

sur_handball_nrw_2013Frisch augerüstet mit vom Förderverein gespendeten Warmup-Shirts – “über die wir uns sehr gefreut haben und für die wir uns sehr bedanken”, so Günter Schulte, Fachleiter Sport – ging es am Dienstag für die Handball-Mädels der St.-Ursula-Realschule zur Endrunde der Wettkampfklasse II auf NRW-Ebene. Den Traum vom großen Finale in Berlin wie anno 2011 konnte sich das Team zwar nicht erfüllen, aber die Handball-Mädels hinterließen einen starken Eindruck. Mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium aus Wiehl als Sieger des Regierungsbezirks Köln sowie der Liebfrauenschule aus Mülhausen für den Regierungsbezirk Düsseldorf bekamen die Attendorner Handballerinnen starke Gegner zugelost.

Gegen Wiehl im ersten Spiel sah es für das von Sportlehrer Markus Prawitt betreute Team dann zunächst auch nicht gut aus. 4:7 stand es zur Pause, doch dann löste die SUR-Mannschaft die Handbremse und das Spiel lief von Minute zu Minute besser. Die zweite Halbzeit ging mit 13:7 schließlich an das Attendorner Team und somit das Spiel mit 17:14.

Niederlage im “Gruppen-Finale”

Da auch Mülhausen gegen Wiehl gewann, war klar, dass der Sieger des direkten Duells im letzten Gruppenspiel den Einzug ins NRW-Finale schaffen würde. Mühlhausen präsentierte sich stark. Doch die SUR-Mädchen konnten lange mithalten. Bei der Schlusssirene stand es dann 17:20 und Sportlehrer Prawitt gab zu: “Der Sieg für Mühlhausen war verdient, aber unsere Mädels haben sich bis zum Schluss reingehängt.”

Beste Werferin war mit zehn Toren Teresa Benninghaus, die aber auch der Pechvogel des Tages war, weil eine Verletzung im Krankenhaus behandelt werden musste. Alles in allem haben die Handball-Mädchen der St.-Ursula-Realschule in der Wettkampfklasse II in diesem Schuljahr mal wieder eine starke Runde gespielt und freuen sich schon auf die Auflage im nächsten Jahr.

Für das SUR-Team spielten: Teresa Benninghaus, Anna-Lena Boßle, Jana Damm, Alisa Knebel, Kimberly Reuber, Marie Reuber, Marie Saure, Lorena Rameil, Charline Stutte, Laura Bogdanski

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Handball, Landesfinale, Schuljahr 2012/13, Sport, WK II

Haupt-Sidebar

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • RESPEKT – Projekttage der 6er enden mit Theaterstück
  • Gottesdienst und Kerzen zum Totengedenken
  • Rechtskunde-AG zum Abschluss im Amtsgericht
  • Alle Infos zur Anmeldung zum Schuljahr 2024/25
  • Spannender MINT-Tag für Biologie-AG
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA