• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Termine kompakt
    • Anmeldeformular Schuljahr 2022/23
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Betreuungsvertrag 2022/23
    • Infoflyer zur Anmeldung 2022/23
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Unser Schulprogramm
    • Schließfächer für Schüler
    • Bus-Beschwerdeformular
    • Leitbild Medien
    • Verhaltenskodex Sport
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schüler
    • Lehrer
    • Mitarbeiter
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • “Auszeit” – der Schülertreff
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Feste im Laufe des Schuljahrs
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenlehrer
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne
    • Gottesdienste

Goldener Tag beim Stadtschulsportfest

30. Juni 2014 von Redaktion (DB)

SiegerehrungRundum gelungen – mit dieser Bilanz kehrten die Schülerinnen und Schüler der St.-Ursula-Realschule vom Stadtschulsportfest im Hansastadion zurück. Im Vergleich mit den anderen weiterführenden Schulen der Stadt Attendorn sammelte das Realschul-Team 28 Goldmedaillen, so viele wie keine andere Schule. Dazu sicherte sich die 4×100-Meter-Staffel zum krönenden Abschluss des Wettkampftages den Siegerpokal vor dem St.-Ursula-Gymnasium.

Petrus spielte prächtig mit an diesem Montag. Pünktlich zum Start der Wettkämpfe in den Disziplinen Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf, Kugelstoßen, Sprint und Mittelstrecke hatte es aufgehört zu regnen und die Laufbahnen im Hansastadion waren weitestgehend abgetrocknet. Und so ging es gleich los mit einem Sieg im ersten Start des Tages, als Anais Aysezer-Camprobin über 50 Meter in starken 7,2 Sekunden die erste Goldmedaille holte.

Auch in anderen Disziplinen setzten die SUR-Starter Bestmarken: Steffen Sondermann war mit 1,53 Metern im Hochsprung nicht zu schlagen. Genauso Kerim Atasoy mit 76,50 Metern beim Werfen oder Niklas Rohde mit über 12 Metern beim Stoß mit der 5-Kilogramm-Kugel. Und auch die Mädchen trugen sich reichlich in die Siegerlisten ein. Allein Corinna Keseberg und Laura Bogdanski heimsten bei allen ihren drei Starts jeweils die Goldmedaille ein.

Spannende Staffelläufe

Der Höhepunkt des Tages waren dann die abschließenden Staffeln über 6×75 Meter und 4×100 Meter. Schon bei den jüngeren Jahrgängen sah es bei den 75 Metern richtig gut aus für die St.-Ursula-Realschule. Nach drei Läufern lag die Mannschaft in den blauen Trikots vorn. Leider ging dann der dritte Wechsel schief, so dass sich die Realschule geschlagen geben musste. Anders sah es dann über die Stadionrunde aus. Nach dem zweiten Wechsel übernahm die St.-Ursula-Realschule die Führung und brachte sie am Ende mit deultichem Vorsprung ins Ziel.

Auch Rektor Jürgen Beckmann freute sich bei der Siegerehrung über “die Top-Leistungen der Schülerinnen und Schüler an diesem Tag”. Von Bürgermeister Christian Pospischil und Dirk Stenger von der Sparkasse Attendorn/Lennestadt/Kirchhundem bekam die siegreichen Läufer den großen Wanderpokal überreicht, den die Mannschaft natürlich im kommenden Schuljahr verteidigen will.

Stadtschulsportfest 2014

Stadtschulsportfest 2014
◄ Zurueck
Vor ►
Bild 1 von 10

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Schuljahr 2013/14, Sport, Stadtschulsportfest

Haupt-Sidebar

Suche

St.-Ursula-Realschule – so sind wir

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Schöne Grüße aus Hachen!
  • SV-Eislaufen – große Tour, großer Spaß
  • Wechsel in der Schulsozialarbeit
  • Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung
  • Frankreich-Austausch gestartet
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Collegium Bernardinum

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA