• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Termine kompakt
    • Anmeldeformular Schuljahr 2022/23
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Betreuungsvertrag 2022/23
    • Infoflyer zur Anmeldung 2022/23
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Unser Schulprogramm
    • Schließfächer für Schüler
    • Bus-Beschwerdeformular
    • Leitbild Medien
    • Verhaltenskodex Sport
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schüler
    • Lehrer
    • Mitarbeiter
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • “Auszeit” – der Schülertreff
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Feste im Laufe des Schuljahrs
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenlehrer
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne
    • Gottesdienste

Aktuelles zur Schulschließung: Samstag, 14.03.2020

14. März 2020 von Redaktion (DB)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

da das Ministerium für Schule und Bildung in seiner Mail vom 13.03.2020 das Ruhen des Unterrichts ab Montag, 16.03.2020, bis zum Beginn der Osterferien angeordnet hat, findet auch an der St.-Ursula-Realschule während dieser Zeit kein Unterricht statt.

Mit den folgenden Informationen möchte ich – soweit dies nach heutigem Stand möglich ist – unsere Planungen für die kommenden Tage präzisieren.

Ich bitte Sie, diese Informationen sehr aufmerksam zu lesen, damit die Regelungen auch verlässlich greifen können.

Übergangsregelung

Das Land hat eine Übergangsregelung bis einschließlich Dienstag, 17.03.2020, vorgesehen. An diesen Tagen können Eltern mit einem entsprechenden Bedarf ihre Kinder während der normalen Unterrichtszeit (7.55 bis 13.05 Uhr) zur Betreuung in die Schule schicken. Kinder, die im Silentium angemeldet sind, werden – wie üblich – bis 15.05 Uhr betreut.

Damit wir mit verlässlichen Zahlen planen und die Anwesenheit Ihrer Kinder nachhalten können, schicken Sie der jeweiligen Klassenleitung bitte bis spätestens Montag, 7.30 Uhr, eine kurze Mail, in der Sie uns mitteilen, ob Sie für Ihr Kind am Montag und/oder Dienstag von der Übergangsregelung Gebrauch machen möchten.

Ihre Kinder mögen bitte ihre Arbeitsmaterialien (Collegeblock, Mäppchen, keine Sportsachen) für diesen Tag mit zur Schule bringen, damit sie an schulischen Aufgaben arbeiten können. Gerne können die Kinder auch ein Buch mitbringen. Die Cafeteria bleibt an beiden Tagen geschlossen, sodass Sie bitte selbst für ausreichende Verpflegung für den Schultag sorgen!

Not-Betreuungsangebot

Für den Zeitraum vom 18.03.2020 bis zunächst zum Ablauf des 03.04.2020 (letzter Schultag vor den Osterferien) richtet unsere Schule laut Erlass vom 13.03.2020 ein Not-Betreuungsangebot für betreuungsbedürftige Schülerinnen und Schüler – in der Regel der Jahrgangsstufen 5 und 6 – als Kinder von unentbehrlichen Schlüsselpersonen ein.

Für diese Kinder wird eine vor-Ort-Betreuung in den Schulräumlichkeiten zu den üblichen Unterrichtszeiten (7.55 Uhr bis 13.05 Uhr) sichergestellt werden, sofern eine private Betreuung insbesondere durch Familienangehörige oder die Ermöglichung flexibler Arbeitszeiten oder Arbeitsgestaltung (bspw. Homeoffice) nicht gewährleistet werden kann.

Schlüsselpersonen sind Angehörige von Berufsgruppen, deren Tätigkeit der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung und der Aufrechterhaltung zentraler Funktionen des öffentlichen Lebens dient.

Dazu zählen insbesondere

• alle Einrichtungen, die der Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung und der Pflege dienen,
• alle Einrichtungen der Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe,
• alle Einrichtungen, die der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz) dienen,
• alle Einrichtungen der Sicherstellung der öffentlichen Infrastrukturen (Telekommunikationsdienste, Energie, Wasser, Öffentlicher Nahverkehr, Entsorgung),
• alle Einrichtungen der Lebensmittelversorgung,
• alle Einrichtungen, die der Handlungsfähigkeit zentraler Stellen von Staat, Justiz und Verwaltung dienen.

Wir sind sowohl von der Landesregierung als auch vom Schulträger ausdrücklich angewiesen, die Notwendigkeit einer außerordentlichen schulischen Betreuung von Kindern der vorgenannten Personengruppen durch schriftliche Bescheinigung des jeweiligen Arbeitgebers oder Dienstvorgesetzten gegenüber der Schulleitung nachweisen zu lassen.

Da es möglich sein kann, dass das Schulministerium auf dieser Basis in den nächsten Tagen in der am Freitag angekündigten diesbezüglichen Schulmail Vorgaben zum weiteren Vorgehen machen wird, möchten wir – zum heutigen Stand – folgende Vorgehensweise wählen:

Wenn Sie als Schlüsselperson vom beschriebenen Notbetreuungs-Angebot Gebrauch machen müssen, melden Sie dies bitte unter Angabe folgender Informationen an – über info[at]st-ursula-realschule.de oder telefonisch über das Sekretariat bis spätestens Dienstag, 17.03.2020, 12.30 Uhr:

Name, Vorname, Klasse, Betreuungszeiten, Unverzichtbare Funktionstätigkeit der Eltern

Übermitteln Sie uns die unbedingt notwendige schriftliche Bescheinigung des jeweiligen Arbeitgebers oder Dienstvorgesetzten bis spätestens Dienstag, 17.03.2020, 19.00 Uhr per Mail über info[at]st-ursula-realschule.de. Die Originalbescheinigung geben Sie entweder Ihrem Kind am ersten Notbetreuungstag mit oder Sie senden uns diese per Post zu.

Für das Not-Betreuungsangebot sollen die Kinder bitte ebenfalls ihre Schulsachen und ein Buch und/oder geeignete (Karten)spiele mitbringen, damit sie an Aufgaben arbeiten können und für ausreichend Abwechslung gesorgt werden kann. Die Cafeteria bleibt geschlossen, sodass Sie bitte selbst für ausreichende Verpflegung für den Schultag sorgen!

Ich mache darauf aufmerksam, dass sich dieses Angebot auf wirkliche Notfälle beschränkt. Wir müssen die Empfehlung, soziale Kontakte einzuschränken, ernst nehmen und auch auf die Betreuungsangebote anwenden. So können wir sicherstellen, dass Eltern in unverzichtbaren Funktionsbereichen ihre Kinder in der Schule gut und sicher aufgehoben wissen.

Kommunikation

Die Kommunikation mit der Schule ist bis auf Weiteres problemlos möglich. Die Schulleitung sowie die Lehrerinnen und Lehrer sind per Mail zu erreichen.

Aktuelle Informationen und kurzfristig getroffene Entscheidungen werden wir über unsere Schulhomepage kommunizieren. Zusätzlich werden solche per Mail von den jeweiligen Klassenleitungen an Sie weitergegeben werden. Behalten Sie diese Kommunikationswege und zusätzlich die Homepage des Ministeriums für Schule und Bildung (www.schulministerium.nrw.de) im Auge!

Lassen Sie uns die nun notwendigen Schritte mit Ruhe und Besonnenheit gehen und Verständnis zeigen, wenn nicht alles wie gewohnt und reibungslos verlaufen sollte! Lassen Sie uns einander helfen und unterstützen, wo dies notwendig ist!

Zu unserer aller Sicherheit wäre es ideal und sinnvoll, wenn die Schule ab Mittwoch wirklich komplett geschlossen werden könnte und weder Kinder noch Betreuungspersonal zur Schule kommen müssten!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute! Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Christiane Eickhoff

Weitere Meldungen zum Thema:
Sprechzeiten und weitere Informationen (30.04.2020)
Verhaltensregelen für den Schülerfahrverker (25.04.2020)
Info zum Schulstart Jahrgang 10 (23.04.2020)
Aktuelles zum Schulbetrieb (20.04.2020)
Infos zum Schulbetrieb (Freitag, 17.04.2020)
Infobrief vor den Osterferien (Freitag, 03.04.2020)
Infos zu Prüfungen und Notbetreuung (Freitag, 27.03.2020)
Aktuelles zur Schulschließung (Samstag, 21.03.2020)
Aktuelles zur Schulschließung (Dienstag, 17.03.2020)
Aktuelles zur Schulschließung (Samstag, 14.03.2020)
Coronavirus aktuelle Infos zur Schulschließung (13.03.2020)

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Suche

St.-Ursula-Realschule – so sind wir

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • SV-Eislaufen – große Tour, großer Spaß
  • Wechsel in der Schulsozialarbeit
  • Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung
  • Frankreich-Austausch gestartet
  • Großes Echo auf Spendenaufruf für Erdbeben-Opfer
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Collegium Bernardinum

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA