• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Aktuelles zur Schulschließung: Dienstag, 17.03.2020

17. März 2020 von Redaktion (DB)

Attendorn, 17.03.2020

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

heute möchte ich ergänzende Hinweise zur Organisation der kommenden Wochen und weitere Informationen an Sie weitergeben. (Bitte auf die Überschrift klicken, um die Information aufzuklappen)

 

 

 

1.) Informationen zu den Lernangeboten für die Zeit des Unterrichtsausfalls

Auch wenn aktuell kein Unterricht stattfindet, sollen die Schulen das Lernen der Schülerinnen und Schüler zunächst bis zu den Osterferien weiter ermöglichen. Lehrerinnen und Lehrer stellen hierzu Lernaufgaben bereit.

Die Klassenleitungen senden die ihnen von den Fachlehrerinnen und Fachlehrern gesendeten Materialien gesammelt am Mittwoch, 18.03.2020 zwischen 18 Uhr und 20 Uhr per Mail weiter an die von Ihnen hinterlegte Email-Adresse.

Die Materialien für die sich anschließenden Wochen werden jewe ils gesammelt bis spätestens freitags, 15.00 Uhr, an Sie weitergegeben.

Ihre Kinder wurden am Freitag ausdrücklich aufgefordert, Schulbücher o. ä. mit nach Hause zu nehmen. Sollte dies trotzdem versäumt worden sein oder sollte ihr Kind am Freitag nicht anwesend gewesen sein, so nehmen Sie bitte über die jeweiligen Emailadressen Kontakt zu den Fachlehrerinnen und Fachlehrern auf. Diese könnten im Bedarfsfall entsprechende Buchseiten einscannen und Ihnen zusenden. Aufgrund des Betretungsverbotes besteht keine Möglichkeit, vergessenes Material in der Schule abzuholen.

Das Schulministerium weist klarstellend darauf hin, dass mit dem Lernangebot nicht die Erwartung verbunden wird, der Stundenplan werde in die häusliche Arbeit der Schülerinnen und Schüler verlagert. Es gilt für alle Beteiligten (Lehrkräfte und Eltern), Augenmaß zu bewahren.

2.) Informationen zu abgesagten Schul- und Klassenfahrten

Auf Anweisung des Schulministeriums sind als schulischer Beitrag zur Eindämmung und Ausbreitung des Corona-Virus alle ein- und mehrtägigen Schul- und Klassenfahrten der St.-Ursula-Realschule, soweit diese bis zum Beginn der Osterferien stattfinden sollten, abgesagt worden.

In Rechnung gestellte Stornierungskosten, sofern diese nachgewiesen sind, werden – nach am 11.03.2020 in der Schulmail Nr. 3 erfolgten Angaben des Schulministeriums – vom Land Nordrhein-Westfalen übernommen. Auch Ersatzschulen werden in die Zusage zur Übernahme von Stornokosten ausdrücklich einbezogen. Die Kostenübernahme war vorher nicht geklärt, sodass zur Zeit der Absage der Parisfahrt leider noch keine diesbezüglichen Angaben unsererseits gemacht werden konnten.

Nach Mitteilung der Bezirksregierung Arnsberg befindet sich das Verfahren zur Durchführung der Kostenerstattung für abgesagte Schulfahrten derzeit in Klärung; über Einzelheiten werden die Schulen sobald als möglich informiert werden.

Bisher abgesagte Fahrten:

  • 11. März 2020 bis 14. März 2020: Parisfahrt von SuS der Französisch-Kurse Jg. 9 und Jg. 10
  • 13. März 2020: Fahrt zur SHK Essen (Schülerinnen und Schüler aus den Technik-Kursen)
  • 19. März 2020: Fahrt der SV zum Eislaufen nach Wiehl
  • 23. März 2020 bis 27. März 2020: Klassenfahrt der 5. Klassen nach Hachen
  • 26. März 2020: Fahrt der 6. Klassen zum Eislaufen nach Wiehl
  • 28. März 2020 bis 04. April 2020: Frankreich-Austausch
  • 02. April 2020: Opernbesuch der Musikkurse Jg. 9 und Jg. 10

Noch abzusagende Fahrt:

  • 27.04.2020 bis 02.05.2020: Englandfahrt der 8. Klassen

Aufgrund meiner Fürsorgepflicht für die Schülerinnen und Schüler sowie für die begleitenden Kolleginnen und Kollegen wird im Hinblick auf die dramatische Ausbreitung des Corona-Virus natürlich auch die Englandfahrt nicht stattfinden. Ich hoffe auf Ihr Verständnis.

Da diese Fahrt erst nach den Osterferien stattfinden sollte, steht leider zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, wer die Kosten letztendlich übernehmen wird. Die Absage wird auf jeden Fall in der 50%-Stornogebührenfrist, in der wir uns seit einigen Wochen befinden, erfolgen. Die Zuspitzung der Ausreise- und Einreisebestimmungen – und insbesondere nach der heute ausgesprochenen Reisewarnung des Auswärtigen Amtes vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland – wird eine Übernahme der Kosten vom Land NRW vielleicht auch bei dieser Fahrt erfolgen.

3.) Informationen zur Absage des Girls’Days und des Boys’Days (Jahrgangsstufe 8)

Nach heutiger Mitteilung der jeweiligen Projektleitungen sind der Girls’Day und der Boys’Day, die am 26.03.2020 stattfinden sollten, leider bundesweit abgesagt worden.

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 haben in den vergangenen Tagen bereits Absagen der von ihnen angefragten Betriebe und Einrichtungen erhalten. Hiermit bitte ich alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen darum, die jeweils angefragten Firmen und Einrichtungen über die heutige offizielle Absage des Girls’Days und des Boys’Days zu informieren und sich für die Bereitschaft der Firmen und Einrichtungen zur Mitarbeit zu bedanken! 

4.) Informationen zur ZP10 und zu anderen Leistungskontrollen

Das Schulministerium wird den Schulen in den kommenden Tagen weitere Informationen u.a. zu Zentralen Prüfungen in Klasse 10 (ZP 10) sowie zum Umgang mit Klassenarbeiten etc. übermitteln und auf der Homepage des Ministeriums für Schule und Bildung (www.schulministerium.nrw.de) veröffentlichen und stetig aktualisieren. Seitens des Ministeriums für Schule und Bildung wurde zugesagt, dass den Schülerinnen und Schülern keine Nachteile entstehen werden.

5.) Informationen zu Erreichbarkeiten (nach heutigem Stand)

  • Sekretariat: Das Sekretariat ist von montags bis freitags in der Zeit von 8 Uhr bis 10 Uhr telefonisch erreichbar.
    Außerhalb dieser Zeiten ist eine Kommunikation per Mail (info[at]st-ursula-realschule.de) möglich.
  • Schulleitung: Ein Mitglied des Schulleitungsteams ist von montags bis freitags in der Zeit von 8 Uhr bis 10 Uhr telefonisch über das Sekretariat erreichbar.
  • Außerhalb dieser Zeiten ist eine Kommunikation per Mail möglich (C.Eickhoff[at]st-ursula-realschule.de, A.Seidel[at]st-ursula-realschule.de , R.Schmidt[at]st-ursula-realschule.de).
  • Auch das Postfach info[at]st-ursula-realschule.de wird von der Schulleitung regelmäßig überprüft.
  • Lehrerinnen und Lehrer: Alle Lehrerinnen und Lehrer sind per Mail über die auf der Lehrerseite hinterlegte Adresse erreichbar.

6.) Informationen zur Meldepflicht bei 'Erkrankung' und/oder 'Quarantäne'

In der Organisationsverfügung „Krisenmanagement im Umgang mit COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)” ordnet der Generalvikar des Erzbistums Paderborn – Herr Alfons Hardt – u. a. die folgende Meldepflicht an:

Sollten Schülerinnen oder Schüler der Schulen in bischöflicher Trägerschaft nach ärztlicher Diagnose aufgrund des Coronavirus meldepflichtig erkrankt sein oder aufgrund behördlicher Anordnung unter häuslicher Quarantäne stehen, haben die Erziehungsberechtigten dies unverzüglich der Schule zu melden. Senden Sie diesbezügliche Meldungen bitte per Mail an info[at]st-ursula-realschule.de.

Die Meldung an den Krisenstab erfolgt dann durch die Schulleitung.

7.) Bitte um tägliche Überprüfung des Mailpostfaches

Nach dieser Fülle von Informationen bitte ich Sie, ihr Mailpostfach und die Schulhomepage täglich im Blick zu behalten, da die momentane Entwicklung dies erforderlich macht!

Mit einem Schreiben von Herrn Dompropst Göbel an alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der erzbischöflichen Schulen möchte ich meine heutigen Informationen abschließen.

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Christiane Eickhoff (Rektorin St.-Ursula-Realschule)

Weitere Meldungen zum Thema:
Sprechzeiten und weitere Informationen (30.04.2020)
Verhaltensregelen für den Schülerfahrverker (25.04.2020)
Info zum Schulstart Jahrgang 10 (23.04.2020)
Aktuelles zum Schulbetrieb (20.04.2020)
Infos zum Schulbetrieb (Freitag, 17.04.2020)
Infobrief vor den Osterferien (Freitag, 03.04.2020)
Infos zu Prüfungen und Notbetreuung (Freitag, 27.03.2020)
Aktuelles zur Schulschließung (Samstag, 21.03.2020)
Aktuelles zur Schulschließung (Dienstag, 17.03.2020)
Aktuelles zur Schulschließung (Samstag, 14.03.2020)
Coronavirus aktuelle Infos zur Schulschließung (13.03.2020)

 

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • St.-Ursula-Realschule überzeugt mit vielfältigen Projekten beim 72. Europäischen Wettbewerb
  • Fröhliche 5er-Wallfahrt zur Waldenburger Kapelle
  • Berufsorientierung – 9er auf Praxistour
  • Französische Austauschschüler zu Besuch
  • Fastenaktion 2025 – die Sieger stehen fest!
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA