• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Informationen zum neuen Schuljahr (26.06.2020)

26. Juni 2020 von Redaktion (DB)

Attendorn, 26.06.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ein Ausnahmeschuljahr geht zu Ende. Ein Schuljahr, in dem plötzlich und unvorbereitet aufgrund der Corona-Pandemie alles anders war als vorher. Ein Schuljahr, das für die Schülerinnen und Schüler der St.-Ursula-Schulen, für die Lehrerkollegien und auch für Sie selbst, liebe Eltern, in seinen letzten Wochen mit zusätzlichen noch nie dagewesenen Unruhen und Ängsten belegt war.

Ich bin froh und erleichtert, dass die Situation sich rechtzeitig so entwickelt hat, dass alle Jahrgangsstufen unserer Realschule beruhigt wieder zur Schule gehen und unsere Schülerinnen und Schüler die Zeugnisse persönlich von den jeweiligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern erhalten konnten.

In den kommenden Tagen werden wir dieses Schuljahr in der Verwaltung zu einem geregelten Abschluss führen.

Nun ist es an der Zeit, einen vorausschauenden Blick auf das vor uns liegende Schuljahr zu nehmen. Der strahlende Sonnenschein des heutigen Tages möge ein gutes Omen sein!

Ich möchte nachfolgend einige Informationen zum neuen Schuljahr geben. Das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) hat uns in seiner neuesten Schulmail vom 23.06.20 über die Planungen ab August in Kenntnis gesetzt.

Das Wichtigste in Kürze. Durch Anklicken der Überschrift gelangen Sie zum Inhalt.

1. Rückkehr zur schulischen Normalität

Das Ziel der Landesregierung ist es, im kommenden Schuljahr 2020/2021 unter Beachtung des Infektionsgeschehens wieder einen Regelbetrieb als Präsenzunterricht zu ermöglichen.

So soll nach den Sommerferien ein schulischer Regelbetrieb aufgenommen werden als “Präsenzunterricht nach Stundenplan”. Jedoch sei “aufgrund schulinterner, lokaler oder regionaler Vorkommnisse […] nicht auszuschließen, dass Unterricht, auch nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten, zeitweilig oder in Ausnahmefällen auch länger anhaltend nicht als Präsenzunterricht erteilt werden kann und es zu einer Mischung aus Präsenz- und Distanzlernen kommt.”

Sollte es die jeweilige Situation erfordern und kein oder nur eingeschränkter Präsenzunterricht möglich sein, sollen die entstehenden Lücken weiterhin mit (dann für die Schülerinnen und Schüler verpflichtendem) Distanzunterricht gefüllt werden.

Weitere Konkretisierungen oder Konzeptionen zum Schulstart fehlen zurzeit leider noch. Die erforderlichen Planungen für das neue Schuljahr werden seitens der Schulleitung während der Ferien erfolgen. Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit kurz vor Schuljahresbeginn sicherlich konkret mitteilen können, wie der Start in das neue Schuljahr erfolgen wird.

2. Prüfungen und Abschlüsse im nächsten Schuljahr

Der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) wird im kommenden Jahr wieder in einem Abschlussverfahren erworben, das landeseinheitlich gestellte Aufgaben vorsieht (Zentrale Prüfungen Klasse 10 – ZP 10). Durch eine neue Terminierung der Prüfungen sollen eineinhalb Wochen mehr Unterrichtszeit gewonnen werden.

Zudem wird derzeit geprüft, wie die zentral gestellten Aufgaben je nach Fach an die aktuellen Bedingungen angepasst werden können, so dass beispielsweise durch eine erweiterte Auswahl von Prüfungsaufgaben mögliche Nachteile für die Schülerinnen und Schüler vermieden werden. Konkrete Informationen über die genauen Termine erfolgen zu Beginn des kommenden Schuljahres. Es ist angestrebt, eine Ausgabe der Zeugnisse ab dem 25. Juni 2021 zu ermöglichen.

3. Schulische Gremien und Einschulungen

Die Mitwirkungsorgane der Schule dürfen aus momentaner Sicht mit dem Schulstart wieder in den Schulen tagen. Damit können Klassenpflegschaftssitzungen, Schulpflegschaftssitzung und Schulkonferenz zu Beginn des neuen Schuljahres ihre ordnungsgemäße Arbeit wieder aufnehmen.

Auch eine Einschulungsfeier soll unter Wahrung der Infektionsschutzvorschriften möglich sein. Ich wünsche mir sehr, dass wir unsere neue Jahrgangsstufe 5 angemessen begrüßen dürfen.

4. Schulpflicht

Die pandemiebedingte Beurlaubung einzelner Schülerinnen und Schüler gilt bislang nur bis zum Ende des laufenden Schuljahres. Bitte nehmen Sie im Bedarfsfall vor dem Schulstart Kontakt mit mir auf, damit wir die Frage der Teilnahme am Präsenzunterricht gegebenenfalls neu bewerten können.

5. Rückerstattung von Stornokosten abgesagter Schul- und Klassenfahrten

In meinem Schreiben vom 08.04.2020 habe ich Ihnen mitgeteilt, dass das Land NRW eine Erstattung der Stornokosten abgesagter Schul- und Klassenfahrten in Aussicht gestellt habe und Ihnen die Kosten nach Eingang auf dem Schulkonto zurückgezahlt würden.

Auf der Seite des Schulministeriums ist zu lesen, dass die Auszahlungen seitens der Bezirksregierungen voraussichtlich am 15. Juni 2020 beginnen sollten. Leider sind die Erstattungen bisher nicht auf unserem Schulkonto eingegangen. Aufgrund der nun beginnenden Sommerferien können diese erst zu Beginn des neuen Schuljahres an Sie zurückgezahlt werden – vorausgesetzt die Zahlungen sind dann auf unserem Schulkonto zu verzeichnen.

Ich bedanke mich für die gute und konstruktive Zusammenarbeit während des zu Ende gehenden Ausnahmeschuljahres und wünsche Ihnen und Ihren Kindern alles Gute für die kommenden Wochen.

Bleiben Sie gesund und passen Sie gut auf sich und Ihre Familien auf!

Freundliche Grüße
Christiane Eickhoff
Rektorin St.-Ursula-Realschule

Weitere Meldungen zum Thema:
Ausweitung Präsenzunterricht (08.06.2020)
Informationen zum Schulbetrieb (05.06.2020)
Informationen zur Wiederaufnahme (08.05.2020)
Aktuelle Infos zum Unterricht (01.05.2020)
Sprechzeiten und weitere Informationen (30.04.2020)
Verhaltensregelen für den Schülerfahrverker (25.04.2020)
Info zum Schulstart Jahrgang 10 (23.04.2020)
Aktuelles zum Schulbetrieb (20.04.2020)
Infos zum Schulbetrieb (Freitag, 17.04.2020)
Infobrief vor den Osterferien (Freitag, 03.04.2020)
Infos zu Prüfungen und Notbetreuung (Freitag, 27.03.2020)
Aktuelles zur Schulschließung (Samstag, 21.03.2020)
Aktuelles zur Schulschließung (Dienstag, 17.03.2020)
Aktuelles zur Schulschließung (Samstag, 14.03.2020)
Coronavirus aktuelle Infos zur Schulschließung (13.03.2020)

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Fantasie und Spannung am Vorlesetag
  • Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler
  • Berufswahl – Koordinatoren-Fortbildung bei der Marine
  • Termin für den Kennenlernnachmittag steht fest
  • Dirk Stenger neuer Vorsitzender der St.-Ursula-Stiftung
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA