• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktuelles
  • Externe Links
  • Lehrer-Infos
Logo St. Ursula Realschule Attendorn

St. Ursula Realschule Attendorn

Wissen, Kompetenz, Persönlichkeit, Chancen

Logo Erzbistum Paderborn
  • Quick-Links
    • Online Krankmeldung
    • Vertretungspläne
    • Terminübersicht für das aktuelle Schuljahr
    • Bestellung Mittagessen
    • Leitbild Erzbistum Paderborn
    • Schließfächer für Schüler
    • Antrag auf Aufnahme in Klasse 5
    • Anmeldevollmacht getrennter Eltern
    • Anmeldung Betreuung
    • Datenbogen für Seiteneinsteiger
    • Bus-Beschwerdeformular
  • Schule A-Z
  • Menschen
    • Schülerschaft
    • Lehrerkollegium
    • Mitarbeiter:innen
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Schulträger
  • Einrichtungen
    • Seelsorge und Sozialarbeit
    • Silentium
    • Betreuung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Ehemaligenverein
  • Inhalte
    • Berufswahlvorbereitung
    • AGs
    • Imagebroschüre
    • Unsere Geschichte
      • St. Ursula: Gestern-Heute-Morgen
    • Schulordnungen
    • Schulthemen
      • Aktivitäten
        • Fahrtenprogramm
        • Ursula-Fest
      • für zukünftige Schüler
        • Anmeldung
        • Aufnahmeverfahren zum Jahrgang 5
        • Abschlüsse
        • Erprobungsstufe
        • Orientierungsstunde
        • Kennenlernnachmittage
      • für Schüler
        • Beratung
        • Beratungslehrer
        • Hausaufgabenbetreuung/Silentium
        • Klassenleitung
        • Lernen lernen
        • Praktikum im Betrieb
        • Projektunterricht
        • Schüleraustausch
        • Schülervertretung
        • Schülerzeitung
        • Schulorchester
        • Schulseelsorge
      • Über…
        • Asrama Berdikari
        • Bildungs- und Erziehungsziele
        • Leitbild
        • Unser christliches Menschenbild
        • Medienpädagogisches Konzept
        • Naturnahes Schulgelände
        • Doppeljahrgangsstufen
        • Differenzierung
        • Öffnung von Schule
        • Realschule in Gegenwart und Zukunft
        • Schulprogramm
        • Schulzeitung
        • Sport
        • Vertretungskonzept
  • Zeiten
    • Unterricht und Ferien
    • Vertretungspläne

Informationen zum Schulbetrieb (05.06.2020)

6. Juni 2020 von Redaktion (DB)

 

Attendorn, 05.06.2020

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Unterricht aller Jahrgangsstufen konnte in den vergangenen vier Wochen wieder aufgenommen werden. Bislang läuft zu unserer großen Erleichterung alles sehr diszipliniert und störungsfrei ab. An dieser Stelle möchte ich ein großes Kompliment an die Schülerinnen und Schüler aussprechen und ihnen danken, dass sie die neue Realität in der Schule so bereitwillig annehmen.

Dabei wissen wir um all die Probleme, die die momentane Unterrichtsorganisation in vielen Familien mit sich bringt. Danke, dass Sie – liebe Eltern und Erziehungsberechtigte – gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule so zusammenarbeiten, dass gemeinsam mit viel Engagement, Organisationstalent und Kreativität ein bestmöglicher Unterricht ermöglicht werden kann.

In diesem Sinne möchte ich weitere Informationen an Sie weitergeben.

Durch Anklicken der Überschriften gelangen Sie zu den einzelnen Inhalten.

1. Aktuelle SchulMail des MSB NRW

Das Schulministerium hat die Schulen am Freitag, 05.06.2020, in einer SchulMail über die veränderte Pandemie-Lage in Nordrhein-Westfalen und deren Auswirkungen auf den Schulbetrieb ab dem 15. Juni 2020 informiert. Die Schulen werden aufgefordert, den Präsenzunterricht in der Zeit bis zu den Sommerferien auszuweiten. Daher werden wir ab dem 15.06.2020 eine weitere Jahrgangsstufe pro Tag unterrichten. Detailplanungen werden Sie zu Beginn der kommenden Woche erhalten. Dabei bleibt die ursprüngliche Planung vom 08.05.2020 bestehen und wird erweitert.

2. Termine der Zeugnisausgaben in den einzelnen Jahrgangsstufen

Nach dem am 28.05.2020 verabschiedeten Erlass zu “Zeugnisausgabe und Schulentlassungen” steht für die Sekundarstufe I einer zeitlich gestaffelten Zeugnisausgabe an den jeweils letzten Unterrichtstagen der einzelnen Jahrgangsstufen nichts entgegen, sofern dies aus Gründen des Infektionsschutzes zwingend erforderlich ist.

Auch diese Termine werden Ihnen zu Wochenbeginn zugehen.

3. Informationen zur Ausgabe der Abschlusszeugnisse

Die Abschlusszeugnisse der 10. Klassen werden am Nachmittag des 19.06.2020 ausgegeben werden. Detaillierte Informationen dazu wurden in einem separaten Schreiben an die Eltern der Zehntklässler weitergegeben. 

4. 'zusätzlicher' Unterrichtstag für die Jahrgangsstufe 5

Freitag, der 26.06.2020, ist ein in der Folge des am 28.05.2020 verabschiedeten Erlasses zu “Zeugnisausgabe und Schulentlassungen” von uns geplanter “zusätzlicher” Unterrichtstag für die 5. Klassen (7.55 Uhr bis 13.05 Uhr). Da am 08.05.2020, als auf Anweisung des Schulministeriums eine bis zu den Sommerferien verbindliche Unterrichtsverteilung erstellt werden musste, noch keine Vorgaben zur Zeugnisausgabe vorlagen, konnte die Planung dieses Tages – des letzten Schultages vor den Sommerferien – seinerzeit noch nicht erfolgen.

5. Vorbereitung und Organisation des neuen Schuljahres 2020/21

Gerne würde ich Ihnen an dieser Stelle die Frage beantworten, wie Unterricht und Schule nach den Sommerferien aussehen werden. Leider ist mir dies zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich. Ich zitiere aus der heutigen SchulMail von Mathias Richter, Staatssekretär im NRW-Ministerium für Bildung und Schule:

“Ich wünsche mir, dass wir mit der Ausweitung des Schulbetriebs noch vor den Sommerferien auch einen Grundstein legen für einen guten Start in das neue Schuljahr im August. Wir alle, vor allem aber die Schülerinnen und Schüler, brauchen jetzt ein Signal, dass Schule wieder ‘normal’ stattfinden kann. Natürlich unter dem Vorbehalt, dass sich das Infektionsgeschehen auch weiterhin rückläufig bzw. konstant entwickelt, soll daher nach den Sommerferien der Regelbetrieb in allen Schulformen wiederaufgenommen werden. Diese Zielsetzung zum Start in ein neues Schuljahr 2020/2021 verfolgen alle 16 Bundesländer, die hierzu im Nachgang einer Konferenz vom 2. Juni 2020 einen entsprechenden Beschluss gefasst haben. Zur Ausgestaltung des neuen Schuljahres 2020/2021 und zur Vorbereitung eines möglichst normalen Schuljahresbeginns haben in den vergangenen Wochen bereits intensive Gespräche mit Vertretern von Lehrerverbänden, Eltern- und Schülervertretungen, Schulträgern und Gewerkschaften stattgefunden. Auf der Grundlage dieser Gespräche und der entsprechenden Beratungsergebnisse und Entscheidungen werde ich Sie umfassend und zeitnah vor Beginn der Sommerferien informieren.“

6. Schulbuchrückgabe und Schulbuchbestellung

Informationen zur Schulbuchrückgabe werden Ihnen rechtzeitig zukommen.

Nach einem Beschluss der Schulkonferenz unserer Schule wird im Schuljahr 2020/21 das Deutschbuch zum Preis von 25,50€ aus dem Eigenanteil der Eltern finanziert werden (nach §96, Abs. 5 SchulG). Sie haben – wie in den vergangenen Jahren auch – die Möglichkeit, das Buch über eine Sammelbestellung der Schule zu erwerben oder sich selbst um die Organisation zu kümmern. Bitte beachten Sie unbedingt den beigefügten Elternbrief „Schulbuchbestellung Eigenanteil“ und die Bitte um eine diesbezügliche Rückmeldung bis zum 13.06.2020 bei der jeweiligen Klassenleitung.

7. Digitale Ausstattung zu Hause

Bitte geben Sie der Klassenleitung Ihres Kindes eine Rückmeldung, wenn es Probleme hinsichtlich der technischen Ausstattung zu Hause gibt (beispielsweise steht der Schülerin oder dem Schüler kein digitales Endgerät zur Verfügung oder ein digitales Endgerät steht dem Kind nur beschränkt zur Verfügung). 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien weiterhin alles Gute!

Freundliche Grüße
Christiane Eickhoff
(Rektorin St.-Ursula-Realschule)

Weitere Meldungen zum Thema:
Informationen zur Wiederaufnahme (08.05.2020)
Aktuelle Infos zum Unterricht (01.05.2020)
Sprechzeiten und weitere Informationen (30.04.2020)
Verhaltensregelen für den Schülerfahrverker (25.04.2020)
Info zum Schulstart Jahrgang 10 (23.04.2020)
Aktuelles zum Schulbetrieb (20.04.2020)
Infos zum Schulbetrieb (Freitag, 17.04.2020)
Infobrief vor den Osterferien (Freitag, 03.04.2020)
Infos zu Prüfungen und Notbetreuung (Freitag, 27.03.2020)
Aktuelles zur Schulschließung (Samstag, 21.03.2020)
Aktuelles zur Schulschließung (Dienstag, 17.03.2020)
Aktuelles zur Schulschließung (Samstag, 14.03.2020)
Coronavirus aktuelle Infos zur Schulschließung (13.03.2020)

Kategorie: Aktuelles

Seitenspalte

Suche

St.-Ursula-Realschule – Wir wachsen zusammen

St. Ursula Realschule Attendorn - Wir wachsen zusammen

Informationen zum Schulportal

Aktuelles

  • Europatag 2025 – Musik verbindet Schülerinnen und Schüler
  • Berufswahl – Koordinatoren-Fortbildung bei der Marine
  • Termin für den Kennenlernnachmittag steht fest
  • Dirk Stenger neuer Vorsitzender der St.-Ursula-Stiftung
  • Wir trauern um Otto Beste
Prävention
Schutzkonzept
Berufswahl

Unsere Partner

St. Ursula Gymnasium Attendorn

Footer

Stiftung St.-Ursula-Realschule-Attendorn
Förderverein St.-Ursula-Realschule-Attendorn
  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 · St.-Ursula-Realschule Attendorn · Konzept, Design & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA